areich hat geschrieben:Ich habe eben nur Ostabitur.
wenn ich mir Pisa-Studie und die letzten Bildungsreports ansehe, könnte das u.U. sogar ein großer Vorteil sein! Da gibt es eine Reihe "alter" Bundesländer, denen man sein Kind zu Bildungszwecken lieber nicht anvertrauen möchte...
ganimed1976 hat geschrieben:Hätte nicht mit einem so hohen Preis gerechnet um ehrlich zu sein.
Ich ganz bestimmt auch nicht. Und ich finde den Preis nach wie vor total überzogen. Aber was ich bei meiner Aussage nicht bedacht habe ist, dass es natürlich "Zeitgenossen" gibt, die 600,00 EUR locker aus der Portokasse bezahlen können. Bin mal gespannt, ob sich irgendwann jemand outet, der den Gordian gekauft hat. Eine Vermutung hätte ich ja schon !
ganimed1976 hat geschrieben:Hätte nicht mit einem so hohen Preis gerechnet um ehrlich zu sein.
Ich ganz bestimmt auch nicht. Und ich finde den Preis nach wie vor total überzogen. Aber was ich bei meiner Aussage nicht bedacht habe ist, dass es natürlich "Zeitgenossen" gibt, die 600,00 EUR locker aus der Portokasse bezahlen können. Bin mal gespannt, ob sich irgendwann jemand outet, der den Gordian gekauft hat. Eine Vermutung hätte ich ja schon !
Studenten sind zu arm, falls du mich meinen solltest Aber ich denke eher, du hattest einen anderen Verdacht...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Numis-Student hat geschrieben:Studenten sind zu arm, falls du mich meinen solltest Aber ich denke eher, du hattest einen anderen Verdacht...
Nein, Malte, dich hatte ich nicht im Verdacht. Von dir weiß ich doch, dass du nur mit Sinn und Verstand kaufst! Außerdem muß dieser Gordi erst noch "gründlich" geputzt werden und dazu hast du in Wien sowieso keine Zeit.
justusmagnus hat geschrieben: und dazu hast du in Wien sowieso keine Zeit.
Stimmt, ich habe in den letzten Monaten 2 Laden Byzantiner (knapp über 50 Stück) bekommen, die wollen auch noch bestimmt und einsortiert werden...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)