Subaerater Aureus - gab es sowas?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Subaerater Aureus - gab es sowas?

Beitrag von schnecki » Di 12.10.10 21:50

Ich habe da was als nur Lampe oder Was ist das !!! Dostoprimechatjelnost oder Selskochoseistweno Kooperativ , und so was wie Menja sowut Alex !!! LOL :D


m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Re: Subaerater Aureus - gab es sowas?

Beitrag von cepasaccus » Di 12.10.10 22:34

Ich frage mich, ob Ostabitur nicht 3. Person, singular, futur, passiv von o(b)stare ist.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Subaerater Aureus - gab es sowas?

Beitrag von areich » Di 12.10.10 23:08

Hihi.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Subaerater Aureus - gab es sowas?

Beitrag von n.......s » Mi 13.10.10 09:42

areich hat geschrieben:Ich habe eben nur Ostabitur. :(
wenn ich mir Pisa-Studie und die letzten Bildungsreports ansehe, könnte das u.U. sogar ein großer Vorteil sein! Da gibt es eine Reihe "alter" Bundesländer, denen man sein Kind zu Bildungszwecken lieber nicht anvertrauen möchte...

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Subärater Aureus - gab es sowas?

Beitrag von justus » Mi 13.10.10 20:14

ganimed1976 hat geschrieben:Ich denke ich werde sie kaufen und sie dann mal genauer unter die Lupe nehmen. Was denkt Ihr?
Na, wie sieht's aus, hast du ihn gekriegt ? Versteigerungspreis: 600,00 EUR !
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
ganimed1976
Beiträge: 481
Registriert: Do 10.12.09 13:45
Wohnort: COLONIA CLAUDIA ARA AGRIPPINENSIUM
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Subärater Aureus - gab es sowas?

Beitrag von ganimed1976 » Mi 13.10.10 21:59

justusmagnus hat geschrieben:
ganimed1976 hat geschrieben:Ich denke ich werde sie kaufen und sie dann mal genauer unter die Lupe nehmen. Was denkt Ihr?
Na, wie sieht's aus, hast du ihn gekriegt ? Versteigerungspreis: 600,00 EUR !
Nein, ich hab ihn natürlich nicht bekommen. Die 250 Euro wären okay gewesen, aber DAS war mir dann doch ein bissel zu viel für den Gordi 8O

Tja, Pustekuchen :|

Hätte nicht mit einem so hohen Preis gerechnet um ehrlich zu sein.
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Subärater Aureus - gab es sowas?

Beitrag von justus » Do 14.10.10 06:28

ganimed1976 hat geschrieben:Hätte nicht mit einem so hohen Preis gerechnet um ehrlich zu sein.
Ich ganz bestimmt auch nicht. Und ich finde den Preis nach wie vor total überzogen. Aber was ich bei meiner Aussage nicht bedacht habe ist, dass es natürlich "Zeitgenossen" gibt, die 600,00 EUR locker aus der Portokasse bezahlen können. Bin mal gespannt, ob sich irgendwann jemand outet, der den Gordian gekauft hat. Eine Vermutung hätte ich ja schon ! :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24824
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12170 Mal
Danksagung erhalten: 6967 Mal

Re: Subärater Aureus - gab es sowas?

Beitrag von Numis-Student » Do 14.10.10 12:40

justusmagnus hat geschrieben:
ganimed1976 hat geschrieben:Hätte nicht mit einem so hohen Preis gerechnet um ehrlich zu sein.
Ich ganz bestimmt auch nicht. Und ich finde den Preis nach wie vor total überzogen. Aber was ich bei meiner Aussage nicht bedacht habe ist, dass es natürlich "Zeitgenossen" gibt, die 600,00 EUR locker aus der Portokasse bezahlen können. Bin mal gespannt, ob sich irgendwann jemand outet, der den Gordian gekauft hat. Eine Vermutung hätte ich ja schon ! :wink:
Studenten sind zu arm, falls du mich meinen solltest ;) Aber ich denke eher, du hattest einen anderen Verdacht...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

simkech
Beiträge: 43
Registriert: Mo 04.10.10 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Subaerater Aureus - gab es sowas?

Beitrag von simkech » Do 14.10.10 14:25

:angel:

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Subärater Aureus - gab es sowas?

Beitrag von justus » Do 14.10.10 16:06

Numis-Student hat geschrieben:Studenten sind zu arm, falls du mich meinen solltest ;) Aber ich denke eher, du hattest einen anderen Verdacht...
Nein, Malte, dich hatte ich nicht im Verdacht. Von dir weiß ich doch, dass du nur mit Sinn und Verstand kaufst! :wink: Außerdem muß dieser Gordi erst noch "gründlich" geputzt werden und dazu hast du in Wien sowieso keine Zeit.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24824
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12170 Mal
Danksagung erhalten: 6967 Mal

Re: Subärater Aureus - gab es sowas?

Beitrag von Numis-Student » Fr 15.10.10 16:10

justusmagnus hat geschrieben: und dazu hast du in Wien sowieso keine Zeit.
Stimmt, ich habe in den letzten Monaten 2 Laden Byzantiner (knapp über 50 Stück) bekommen, die wollen auch noch bestimmt und einsortiert werden... ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Welcher Antoninus? subaerater Denar
    von moneypenny » » in Römer
    4 Antworten
    540 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneypenny
  • Aureus aus Silber
    von klausklage » » in Römer
    10 Antworten
    2348 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Einschätzung zu Aureus
    von Heraklion » » in Römer
    10 Antworten
    1727 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Julia Titi Aureus
    von friedberg » » in Römer
    20 Antworten
    4827 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Vespasianus Aureus IVDAEA
    von kc » » in Römer
    42 Antworten
    4603 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder