Pscipio hat geschrieben:Im Übrigen erreicht man auch im Internet mit Freundlichkeit oft mehr als wenn man auf die Pauke haut

Häh?!
Wenn ich sage, daß ein DD für 425,- € ein echtes Schnäppchen ist, und daß dieses Stück erhaltungsmäßig durchaus in Ordnung ist, "haue ich auf die Pauke"?
Im übrigen schrieb ich nicht, daß die Stücke üblicherweise korrodiert etc. seien, sondern nur, daß sie oft
aus flauen Stempeln geprägt sind!
Gleich die erste auf Deiner Coinarchives-Liste: Original-Silbersud, aber NICHT unbedingt superscharfe Prägung. Q.e.d.
BTW: Ich habe mit meinem Sammlerkumpel aus Leipzig schon heftig darüber diskutiert, was denn nun "schöner" sei: Lieber eine "abgenutzte" aber scharf geprägte Münze - oder ein Stück derseben Zeit/desselben Stils, das "unberührt", aber aus flauen Stempeln geprägt ist?
Heraus kam, daß wir beide das völlig unterschiedlich sahen. Er bevorzugte immer letzteres (nannte flaue "Der Stempel gibt bestimmt noch ein paar Exemplare her - also weiter benutzen!" Münzen sogar "vz", die ich kaum als "fss" bezeichnen würde); während er mich ungläubig anguckte, als ich ihm eine oberflächlich(!) leicht(!) abgegriffene Münze von ganz frischen Stempeln zeigte, die ich als "vz-" sah - er nur als "fss", weil "die erhabenen Partien doch weg" seien.
Die Menschen sind halt unterschiedlich...
Wäre ja schlimm, wenn alle auf dieselben Münzen und auf dieselben Frauen "stehen" würden...