Hadrianus Augustus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Meteora
Beiträge: 31
Registriert: Sa 25.10.08 15:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hadrianus Augustus

Beitrag von Meteora » Mi 19.11.08 00:05

Hallo,

ich halte nun das von mir bei Ebay ersteigerte As des Hadrianus in den Händen und nun habe ich doch noch ein paar Fragen an das Forum:

- zuerst natürlich ist die Münze echt (soweit man das aus der Ferne beurteilen kann )
- Angaben zur Prägestätte gab es zu der Zeit noch nicht auf Münzen oder liege ich da falsch

Die Münze sieht in Echt viel besser aus als auf dem Scan.

Vielen Dank schon mal
Dateianhänge
RM0034.JPG
Rücksete: Clementia
RM0033.JPG
Vorderseite: Hadrianus als Augustus

Gewicht: 11 g
Durchmesser: 27 mm

durchgehend grüne Patina

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1394 Mal

Beitrag von kc » Mi 19.11.08 00:55

hallo meteora,

das stück ist 100% echt,da brauchst du keinerlei bedenken zu haben.

As
Vs. HADRIANVS AVGVSTVS
Rs. Clementia n.l. mit Schale und Szepter, Umschrift: CLEMENTIA AVG PP
Unter Clementia COS III
Im Feld S-C

Ref. RIC 715

grüße kc
Zuletzt geändert von kc am Mi 19.11.08 01:10, insgesamt 2-mal geändert.

imperator44
Beiträge: 474
Registriert: So 08.06.08 20:36
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von imperator44 » Mi 19.11.08 00:59

Hallo Meteora,
die scheint mir auf jeden Fall echt zu sein, leider ist die Patina etwas brüchig. Geprägt wurde das Stück übrigens in Rom.
Schöne Grüße vom imperator44

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13411
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2463 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mi 19.11.08 01:09

Auf dieser Münze sind doch Titel zu lesen, z.B. COS III. Dann der Titel Pater Patriae, PP. Daraus kann man schon Zeitfenster erschließen. Ich halte Deine Münze für den As RIC 715, CLEMENTIA AVG PP COS III SC. RIC gibt einen Prägezeitraum an von 132-134.

Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Mi 19.11.08 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1394 Mal

Beitrag von kc » Mi 19.11.08 01:12

@peter
ich dachte ich kriege ihn nicht geknackt,was ich dann aber doch geschafft habe;)

grüße kc

Meteora
Beiträge: 31
Registriert: Sa 25.10.08 15:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Meteora » Mi 19.11.08 11:33

Vielen Dank euch allen,

da die Münze echt zu sein scheint waren die 28 € wohl ein nicht zu hoher Preis.

Meteora

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1034 Mal
Danksagung erhalten: 1394 Mal

Beitrag von kc » Mi 19.11.08 11:41

hier kannst du noch ein vergleichsstück sehen:
deine investition geht auf jeden fall in ordnung :)

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 9&Lot=1930

grüße

Meteora
Beiträge: 31
Registriert: Sa 25.10.08 15:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Meteora » Mi 19.11.08 11:45

@kc

Danke für den Link, habe ich aber schon gesehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hadrianus Sesterz ! RS. Jupiter ?
    von plutoanna66 » » in Römer
    2 Antworten
    879 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • As , Augustus ?
    von pinpoint » » in Römer
    5 Antworten
    1662 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Augustus - RIC 207, 208 oder 210?
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    7 Antworten
    1045 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Augustus Denarius?
    von Artemis » » in Römer
    2 Antworten
    1206 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Augustus(?) Elaea
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1445 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder