ich möchte mich nach vielen Jahren "Sammeltätigkeit" nunmehr etwas eingehender mit der römischen Numismatik befassen.
Die Geschichte der römischen Republik und insbesondere der Kaiserzeit hatte mich schon seit der Schulzeit fasziniert. In den letzten Jahren habe ich eine kleine Sammlung von Großbronzen aus der Kaiserzeit zusammengetragen. Auch ein Lot ungereinigter (zumeist Spät)-Römer hat seinen Weg zu mir gefunden (20% waren bestimmbar.....).
Nun habe ich meine ersten Antoniniane erworben und der Römervirus hat mich "voll erwischt". Meine Anfrage stelle ich mal in diese Rubrik ein, da ich die Befürchtung hege, sie könnte im Reinigungs- und Konservierungsthread ein wenig untergehen.
Habt Ihr Literaturtips für einen Einstieg in die Antike Numismatik, insbesondere die Römische, für mich?
Für den geschichtlichen Hintergrund habe ich meinen Mommsen sowie das Standardwerk von Karl Christ über die Kaiserzeit. Von Letzterem gibt es auch ein Büchlein über die Antike Numismatik. Ist dieses zu empfehlen? Zur Bestimmung verwende ich den Katalog von Frau Kampmann bzw. verschiedene Seiten im Internet. Dort finden sich auch jede Menge interessanter Seiten mit Hintergrundinfos. Ich muss jedoch gestehen, dass ich gerne ein "leibhaftiges" Buch in der Hand halte....

Ich bin sehr gespannt auf Eure Anregungen und möchte mich bereits im Voraus für Eure Hilfe bedanken!