Revers
Moderator: Homer J. Simpson
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Revers
Genau diese Münze habe ich im RIC nicht gefunden, es dürfte sich aber um den entsprechenden Dupondius zum As RIC 525 handeln:
IMP T AEL CAES HADR ANTONINVS AVG PIVS, drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r.
P M TR POT COS DES II, Aequitas mit Waage und Füllhorn n. l.
Grüße, Stefan
IMP T AEL CAES HADR ANTONINVS AVG PIVS, drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r.
P M TR POT COS DES II, Aequitas mit Waage und Füllhorn n. l.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Re: Revers
Die Revers-Legende dürfte lauten: P M TR POT COS DES II / Aequitas mit Waage und Füllhorn
Auf Anhieb habe ich im RIC nur den vergleichbarn AS unter RIC 525 ausfindig machen können (dort auch nur undrapiert)!
Stefan war ein kleines bisschen schneller 
Auf Anhieb habe ich im RIC nur den vergleichbarn AS unter RIC 525 ausfindig machen können (dort auch nur undrapiert)!


- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Revers
Eine Vs.Variante von diesem Dupondius, mit HADRI anstatt HADR in der Legende und mit drapierter anstatt gepanzerter Büste, ebenfalls von vorne gesehen, wurde in dem heiligen Brunnen zu Bath gefunden, Walker, Roman Coins from the Sacred Spring at Bath, 1988, Taf. XXXIX.1.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 4 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder