Hadrian
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1604
- Registriert: Fr 27.02.09 16:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hadrian
Hallo an Alle,
Dieser Sesterz von Hadrian mit Neptun auf der Rs, finde ich nur ohne die Buchstaben im Feld!
Kann mir jemand weiter helfen mit Réferenz und Inschriften ?
besten Dank im Voraus für jede Antwort.
Grüsse
Pipin
Dieser Sesterz von Hadrian mit Neptun auf der Rs, finde ich nur ohne die Buchstaben im Feld!
Kann mir jemand weiter helfen mit Réferenz und Inschriften ?
besten Dank im Voraus für jede Antwort.
Grüsse
Pipin
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hadrian
Hallo Pipin,
es ist RIC 652, Cohen 979, Vs-Legende HADRIANVS AVGVSTVS und Rs-Legende COS III, NEP RED in Feldern. Neptun hält Dreizack und Acrostolium, Fuß auf Prora. Datierung nach RIC ist 125-128 n. Chr.
Grüße, Stefan
es ist RIC 652, Cohen 979, Vs-Legende HADRIANVS AVGVSTVS und Rs-Legende COS III, NEP RED in Feldern. Neptun hält Dreizack und Acrostolium, Fuß auf Prora. Datierung nach RIC ist 125-128 n. Chr.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Hadrian
Das NEP RED auf diesem Sesterz könnte auf zweierlei Weise aufgelöst werden: NEP(tunus) RED(ux), also im Nominativ: "Der für die unversehrte Rückkehr sorgende Neptun" (freiere Übersetzung); oder NEP(tuno) RED(uci), d.h. im Widmungsdativ: "Gewidmet (geweiht) dem für die unversehrte Rückkehr sorgenden Neptun"
Ich persönlich möchte hier allerdings der Dativ-Version den Vorzug geben.
Gruß
chinamul
Ich persönlich möchte hier allerdings der Dativ-Version den Vorzug geben.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hadrian
Ich gebe der Nominativ-Version den Vorzug, da diese die stärkere propagandistische Bedeutung hat, wie ich sie eher auf Münzen erwarte. Im Sinne von: "Dies ist Neptun, unter dessen persönlichen Schutz unser Kaiser steht". Der Widmungsdativ hieße dahingegen lediglich "möge Neptun für eine glückliche Heimreise über See sorgen".
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hadrian
Ich finde, die RIC_Datierung 125-128 n.Chr. lässt beide Varianten zu:
Hadrian trat seine zweite große Reise 128 n.Chr. an. Da passt der Wunsch nach einer glücklichen Heimreise (REDVCI) vortrefflich. Wenn sich die Legende hingegen auf die kaiserliche Rückkehr von der ersten Reise bezieht (125 n.Chr.), dann wäre REDVX zutreffender.
Kann man sehen, wie man will...
Hadrian trat seine zweite große Reise 128 n.Chr. an. Da passt der Wunsch nach einer glücklichen Heimreise (REDVCI) vortrefflich. Wenn sich die Legende hingegen auf die kaiserliche Rückkehr von der ersten Reise bezieht (125 n.Chr.), dann wäre REDVX zutreffender.
Kann man sehen, wie man will...

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
Re: Hadrian
Meistens wird ja als Redux nicht Neptun, sondern Fortuna angesprochen. Und da gibt es sowohl "Fortuna Redux" als auch "Fortunae Reduci", beides nicht selten. Der Dativ kann - nach meinem Lateingefühl - sowohl als Feststellung und Dank wie auch als Bitte gemeint sein.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hurrz
-
- 9 Antworten
- 1536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 17 Antworten
- 2515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
-
- 1 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder