Lesehilfe eines Gallienus u. Münzstätte

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Lesehilfe eines Gallienus u. Münzstätte

Beitrag von eschbn » Sa 31.03.12 11:21

Hallo,

habe ein Problem mit der Rückseite.
Kann diese Münze nicht eindeutig bestimmen.
Wenn ich richtig lese

Av.: IMP GALLIENVS AVG
Rs.: Pieta......
Dateianhänge
1204.jpg
Zuletzt geändert von eschbn am Sa 31.03.12 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Lesehilfe Rückseite eines Gallienus

Beitrag von beachcomber » Sa 31.03.12 12:33

kein gallienus. Aurelianus! :)
und die rv-legende sollte einfach PIETAS AVG lauten.
grüsse
frank

Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Lesehilfe Rückseite eines Gallienus

Beitrag von eschbn » Sa 31.03.12 12:54

Herzlichen Dank!!
Letzte Frage:
Welche Münzstätte??
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lesehilfe eines Gallienus u. Münzstätte

Beitrag von quisquam » Sa 31.03.12 14:01

Münzstätte dürfte Mediolanum sein, RIC 138.

Die Person, die gemeinsam mit dem Kaiser über dem Altar opfert wird laut einer Fußnote im RIC mal als Priester, Soldat oder Kaiserin beschrieben.

Grüße, Stefan
Zuletzt geändert von quisquam am Sa 31.03.12 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Lesehilfe eines Gallienus u. Münzstätte

Beitrag von eschbn » Sa 31.03.12 14:08

Danke dir, Stefan!!
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • War Gallienus CAESAR?
    von richard55-47 » » in Römer
    12 Antworten
    702 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Vielleicht ein Gallienus
    von cmetzner » » in Römer
    2 Antworten
    735 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • gallienus-special
    von Homer J. Simpson » » in Römer
    5 Antworten
    2329 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Münzstätte Honorius
    von Fortuna » » in Römer
    3 Antworten
    488 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Münzstätte Tetradrachme Alexander
    von antisto » » in Griechen
    2 Antworten
    929 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Peter43