Sesterz des Herennius Etruscus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1164
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Sesterz des Herennius Etruscus

Beitrag von bajor69 » Do 06.12.12 14:39

Hallo liebe Sammlergemeinde.
Heute bräuchte ich wieder einmal eure Hilfe. Was haltet ihr von diesen Sesterz des Herennius Etruscus. Ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll. Ist er umgeschnitten, geschnitzt oder doch so original? Was ist eure Meinung dazu?
Avers: Q HER ETR MES DECIVS NOB C / Kopf n.r.
Revers: PRINCIPI IVVENTVTIS / im Feld S-C / Herennius steht n.l.
RIC 171a / Cohen 28 / Ø 29m/m / 19,89g
Servus Wolle
Dateianhänge
Her.Etruscus1.jpg
Her.Etruscus.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Sesterz des Herennius Etruscus

Beitrag von chinamul » Do 06.12.12 14:58

Dem hat niemand etwas Böses getan!
Schnitzbemühungen zielen sinnvollerweise auf eine Steigerung der Attraktivität eines Stückes ab, was hier aber mit Sicherheit ganz offenbar nicht geschehen ist.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sesterz des Herennius Etruscus

Beitrag von Schwarzschaf » Do 06.12.12 18:55

ich finde, ein ähnlicher Stil wie seine Mü aus Viminacium - natürlich Avers ;-)
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1164
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Sesterz des Herennius Etruscus

Beitrag von bajor69 » Fr 07.12.12 09:24

Hallo Freunde, danke für eure Informationen resp. Einschätzungen. Dann bin ich ja beruhigt.
Servus Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12050
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 337 Mal
Danksagung erhalten: 1702 Mal

Re: Sesterz des Herennius Etruscus

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 07.12.12 10:25

Nee, der ist in Ordnung. Kein Spitzenstück, aber ein hübscher und grundehrlicher Sesterz. Gefällt mir.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Vespasian sesterz
    von Gorme » » in Römer
    10 Antworten
    3552 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72
  • Bestimmung Vespasian Sesterz
    von antisto » » in Römer
    4 Antworten
    1160 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Medaillon oder Sesterz !
    von plutoanna66 » » in Römer
    40 Antworten
    6971 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Hadrianus Sesterz ! RS. Jupiter ?
    von plutoanna66 » » in Römer
    2 Antworten
    810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Bestimmungshilfe römischer Sesterz
    von olricus » » in Römer
    3 Antworten
    1550 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kiko217