BITTE UM HILFE

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

sirmium - disciplina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

BITTE UM HILFE

Beitrag von sirmium - disciplina » Sa 16.03.13 20:15

Habe diese Münze die noch nicht gereinigt wurde, 1 gr schwer, Drachme ? ?? Ich kann diese nirgends in der Literatur finden oder den Verkaufspreis zur Orientierung.
Wenn jemand etwas mehr weiß, wäre ich sehr dankbar darüber.

vielen Dank
Dateianhänge
zelja3.jpg
zelja.jpg

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von beachcomber » Sa 16.03.13 23:34

ich weiss zwar nicht was es ist, aber römisch sicher nicht!
grüsse
frank

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von areich » So 17.03.13 00:15

Sieht sehr modern aus, soll sicher keltisch aussehen, was nicht so ganz gelingt.

sirmium - disciplina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von sirmium - disciplina » So 17.03.13 10:32

Frank vielen Dank aber Harald hat mir schon sehr geholfen in der Rubrik Keltische Münzen.

AREICH:

Wenn jemand über etwas nichts weiß sollte man besser nix sagen sonst blamiert man sich nur selber. Besser man sagt gleich das man es nicht weiß!!

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von areich » So 17.03.13 15:30

Für jemanden, der selbst keine Ahnung hat, hast Du eine ganz schön große Klappe. Bitte versuche ein Mindestmaß an Höflichkeit zu wahren.

sirmium - disciplina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von sirmium - disciplina » So 17.03.13 16:09

Vielleicht habe ich eine große Klappe, aber das hat mit Intelligenz nichts zu tun da wir Intelligenten nachfragen wenn wir was nicht wissen, im Gegensatz zu denen die denken das sie Intelligent sind aber es vielleicht gar nicht sind.!



Ich hatte nach der Münze gefragt da ich nicht wusste um was es sich handelt, du hast sie gleich als Fälschung hingestellt. Ohne zu argumentieren, aber Gottseidank es gibt Leute die diese Materien besser kennen und die wenigstens sich bemühen zu helfen. Es gibt leider auch solche die aus reiner Langeweile irgend etwas schreiben.

Benutzeravatar
Hoja
Beiträge: 403
Registriert: Do 21.07.11 10:58
Wohnort: Wittenberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von Hoja » So 17.03.13 16:22

Andreas ist ein sehr kompetentes Mitglied hier im Forum. Du hast nach Meinungen gefragt und er hatt seine gesagt, die ich anhand der Mini-Bilder ehrlich gesagt geteilt hätte.
Den Rest hatt Andreas schon gesagt. Höflich bleiben auch wenn jemand eine andere Meinung hatt als man selbst.
Viele Grüße
Holger

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von areich » So 17.03.13 16:39

Mein Argument war und ist, daß die Münze modern aussieht. Das habe ich ganz klar geschrieben und das ist schwer zu überlesen. Das ist kein Grund, sich persönlich angegriffen zu fühlen und wie ein trotziges Kind zu reagieren. Ich mag mich irren, das soll schon vorgekommen sein, aber das letzte Wort zu der Münze ist noch nicht gesprochen.

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1782 Mal

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von Altamura2 » So 17.03.13 19:17

Tja, wenn jemand mit Wunsch nach einem "Verkaufspreis zur Orientierung" die Wahl zwischen einer guten und einer schlechten Botschaft hat, dann verwundert es nicht, wenn sowas dabei rauskommt :wink: .

Mir kam die Münze schon auch etwas seltsam vor, wobei ich nur wenig Ahnung von keltischen Münzen, aber umso mehr Respekt vor ihrer stilistischen Vielfalt habe :? .

Und das Bild aus dem Katalog von harald (siehe Keltenforum) würde ich gerne mal sehen (eine Schwalbe macht ja noch nicht unbedingt einen Sommer).

Gruß

Altamura

sirmium - disciplina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von sirmium - disciplina » So 17.03.13 19:50

Tja, ich wollte niemanden hier Beleidigen und wenn ich dies tat, Entschuldige ich mich hiermit öffentlich.

Was die Münze betrifft hat ein Verkäufer mir gesagt das sie nicht so selten wäre aber dennoch finde ich sie nirgends, von daher bin ich nun im Dilemma. Nur eine wurde mal verkauft (habe sie aber nicht selber gesehen) 1986 in der Auktion Rauch u. Tkalec. Meine Frage wäre nun, wenn diese nicht so selten wäre dann frage ich mich das diese nirgends zu finden ist sei es in der Literatur oder Auktionen.
Die Münze ist echt weil ich gesehen habe wie mein Kollege sie aus der Erde rausgeholt hatte. Deshalb suchte ich hier nach Informationen.
Allen vielen Dank erstmal.
disciplina

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von ga77 » So 17.03.13 20:31

Ich hab den Katalog auch, hab das Ganze mal gescannt und Bild und Beschreibung zusammengebastelt.

Valete
Gabriel
Dateianhänge
IMG.jpg

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von klunch » Mo 18.03.13 02:15

Danke Gabriel!

Ähnlichkeit kann ich zwar erkennen, ob es die gleiche Münze ist - da würde mich das Urteil der erfahrenen Keltensammler interessieren.

Woher stammt denn diese Münze? Ist sie ein Bodenfund oder wurde sie gekauft?

Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
Marcus Aurelius
Beiträge: 913
Registriert: So 07.10.12 11:16
Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von Marcus Aurelius » Mo 18.03.13 08:39

sirmium - disciplina hat geschrieben: Die Münze ist echt weil ich gesehen habe wie mein Kollege sie aus der Erde rausgeholt hatte. Deshalb suchte ich hier nach Informationen.
Allen vielen Dank erstmal.
disciplina
Sicher das sie dort nicht in neuerer Zeit hineinkam ? Aus welcher Tiefe hat er sie denn geholt ? Ist es aus archäologischer Sicht unberührter Boden oder Ackerboden oder neuzeitlich schon bebautes Land ? Waren da noch andere keltische Fundstücke ? Sorry wegen der vielen Fragen, aber mit "aus der Erde rausgeholt" allein, ist deren Echtheit noch lange nicht bestärkt.
Wie auch immer, wenn man selbst etwas findet ist der Wunsch dieses Fundstück zu erforschen natürlich umso grösser.


Gruss

Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1782 Mal

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von Altamura2 » Mo 18.03.13 20:06

klunch hat geschrieben:..., ob es die gleiche Münze ist - da würde mich das Urteil der erfahrenen Keltensammler interessieren. ...
Ich denke, die gleiche (also derselbe Münztyp) wie die hier vorgestellte ist es eindeutig. Da scheint mir der Stil doch sehr gut übereinzustimmen. (Erfahrener Keltensammler bin ich aber nicht :wink: .)

Die zeitliche Distanz zwischen dem Auftreten in der Auktion 1986 und dem Fund von jetzt machen eine Echtheit in meinen Augen schon wieder wahrscheinlicher.
Wobei dies natürlich ein Argument über die Umstände und nicht am Objekt ist :? .

Gruß

Altamura

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Re: BITTE UM HILFE

Beitrag von justus » Mo 18.03.13 23:00

klunch hat geschrieben:Ähnlichkeit kann ich zwar erkennen, ob es die gleiche Münze ist - da würde mich das Urteil der erfahrenen Keltensammler interessieren.
Ich denke auch, dass es sich um den von Harald beschriebenen Typus eines AR- Staterteilstücks handelt. Und nicht nur weil Harald wohl sicherlich zu den kompetentesten Numismatikern bezügl. keltischer Münzen im gesamten deutschsprachigen Raum gehört !

P.S. Im übrigen war er noch vor ein paar Jahren hier im Numismatikforum "Moderator" für den Bereich der keltischen Numismatik !
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    84 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1846 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei der Münzbestimmung
    von OriginalCoinster » » in Römer
    4 Antworten
    1914 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte um Hilfe
    von StephanvS » » in Sonstige
    3 Antworten
    1213 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StephanvS
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1624 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]