Nero und Albinus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nero und Albinus

Beitrag von klunch » Mo 13.05.13 10:57

Hallo Angelo,

kannst Du uns etwas zur Herkunft und Deinen bislang eigenen Überlegungen zur Thematik sagen?

Der Albinus sieht verdächtig nach Guß aus.
Beim ersten Nero sieht es so aus, als ob bei der Legende nachgeholfen und die Büste geglättet wurde. Wo und Wie bist Du denn in Besitz dieser Stücke gekommen?

Gruß
klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Nero und Albinus

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Mo 13.05.13 11:54

klunch hat geschrieben: Der Albinus sieht verdächtig nach Guß aus.
Guss? ich würde eher sagen echt, aber zu stark gereinigt und daher etwas porös.

Gruss
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Nero und Albinus

Beitrag von beachcomber » Mo 13.05.13 12:13

bei diesem händler wäre ich seehr vorsichtig! der verkauft jeden mist, und mir kommen die alle drei nicht koscher vor! :(
grüsse
frank

Benutzeravatar
divus
Beiträge: 388
Registriert: Di 22.08.06 20:56
Wohnort: Vindobona
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Nero und Albinus

Beitrag von divus » Mo 13.05.13 13:17

Hallo!

Den Bildern nach könnten alle drei zwar echt sein, sie sind aber definitiv bearbeitet (nachgraviert, teils geglättet).

Grüße!

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Nero und Albinus

Beitrag von beachcomber » Mo 13.05.13 13:19

der stil passt nicht, und die oberflächen sind auch leblos. entweder güsse oder pressfälschungen, in jedem fall irgendwie bearbeitet. schau doch mal in den fake-datenbanken von forum-ancient coins und forgery-network nach, vielleicht findest du sie dort!
grüsse
frank

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 927 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Nero und Albinus

Beitrag von aquensis » Mo 13.05.13 18:47

Hier findest du auch den Anbieter "sylvester.ekaterina".
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=18502.0

Grüsse Franz

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Clodius Albinus Aequitas AEQVIT S AVG COS
    von Amentia » » in Römer
    1 Antworten
    592 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Nero EXTINGUO !
    von plutoanna66 » » in Römer
    14 Antworten
    3529 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Denar Nero - A. Germanicus
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    2 Antworten
    834 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • RB Vorstellung Nero & Valentinian II - RIC I 543 & RIC IX 63a
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    5 Antworten
    1424 Zugriffe
    Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
  • Nero Sesterz / DECVRSIO
    von Stielauge » » in Römer
    5 Antworten
    550 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder