Hallo zusammen,
ich habe die 1. Münze aus dem gestrigen Thread doch noch selbst halbwegs mit Mikroskop entziffern können.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=49926
Wenn ich mich nicht ganz schwer irre, stand da
IMP C TETRICVS AVG
Rückseite, wenn ich mich nicht ganz irre
HILARITAS AVGG
(Die fett geschriebenen Buchstaben waren zu erkennen)
Aber...
auf allen gefundenen Bildern ist der lange Ast/Palmzweig auf der linken Seite der Münze und das Füllhorn rechts,
bei meiner ist es umgekehrt. Hat vielleicht jemand die passende Literatur, um nach zu sehen, ob es auch diese Variante gibt?
Vielleicht könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen.
Herzlichen Dank im Voraus!
Gruß, Tanja
Tetricus
Moderator: Homer J. Simpson
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Tetricus
Vielleicht könnte folgender Thread zu diesem Thema von Interesse sein:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=39660
Viele Grüße
Stefan
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=39660
Viele Grüße
Stefan
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]