shanxi hat geschrieben:sehr hübsch, Neid!
<Klugscheißermodus> geteilte Rückseiten auf Ansichtskarten waren erst ab 1905 erlaubt, d.h. die Karte ist maximal 109 jahre alt<Klugscheißermodus aus>
Mist, also ist die Karte ein Fake und Du würdest Dich anheischig machen ihr Asyl zu gewähren? :mrgreen:Vielleicht auch noch im Land der Gälfiaßler? Danke für den Hinweis. Postkarten kenne ich sonst nur aus dem Urlaub...
Marcus Aurelius hat geschrieben:Gratulation auch von mir , super Teil !
Kleiner Tip um das Rätsel der Rückseite zu lösen : Versuche es mit einem Stück Alufolie der etwas dickeren Art, zugeschnitten in der Breite des Durchgangs der Schnüre. Unter die Münze schieben und selbige dann mit sanftem Druck in die Folie drücken, das Bild das dabei rauskommt sollte zumindest zur Bestimmung reichen.
Leider ist die Pappe zu dick um Konturen erkennen zu können aber durch unterschiedliche Lichtschattierungen und befühlen würde ich mich auf eine "...REI PVBLICAE" festlegen.
mike h hat geschrieben:ch hab mal am Rudolfplatz gewohnt.....
Ich habe es nur auf die "Schääl Sick" gebracht, dort, wo vor 2000 Jahren die Barbaren wohnten, was nach Ansicht heutiger Kölner IMMER noch der Fall ist!

Hat aber auch seine Vorteile:
Wenn Du in München lebst, solltest Du vielleicht mal auf die große Messe "Jagen und Fischen" gehen. Es werden natürlich neue Ausrüstungen, neue Jagdgewehre usw. vorgestellt. Uns interessiert das nicht so, denn wenn wir die neuesten Jagdgewehre sehen wollen, gehen wir hier in Köln-Mülheim einfach vor die Tür.
Grüße
Udo