Frage an die Alexandriner-Experten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Katja
Beiträge: 486
Registriert: Mo 07.04.14 21:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Frage an die Alexandriner-Experten

Beitrag von Katja » So 20.07.14 12:19

Hallo liebe Alexandriner,
ich hoffe auf die Hilfe der Experten unter euch bei der Beantwortung meiner zwei kleinen Fragen:
(1.) Nachdem Ägypten römische Kaiserkolonie wurde:
Welches Geld war dort 50 Jahre (30 v. - 20 n.Chr.) lang im Umlauf?
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, begann erst Tiberius im 7. Herrschaftsjahr mit der lokalen Münzprägung.
(2.) Hat Caligula die Prägestätte Alexandria tatsächlich schliessen lassen oder war einfach nur der Geldbedarf während seiner Regentschaft gedeckt?
MfG

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Alexandriner-Experten

Beitrag von Pscipio » So 20.07.14 13:46

Alexandria ist nicht mein Spezialgebiet, aber auch Augustus liess daselbst Münzen prägen, und dies von Beginn an.

http://www.acsearch.info/search.html?id=1669914
http://www.acsearch.info/search.html?id=1669915
http://www.acsearch.info/search.html?id=1558891

Lars
Nata vimpi curmi da.

justus
Beiträge: 6331
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Alexandriner-Experten

Beitrag von justus » So 20.07.14 14:02

Die Kreissparkasse Köln hat im Mai 1971 in ihrer Serie "Das Fenster" unter Nr. 80 eine nette, kleine Broschüre zum Thema "Götter und Geld Ägyptens" herausgegeben, in welcher auch die römische Zeit behandelt wird. Ich denke, da kannst du entsprechende Information in gebündelter Form finden.

http://www.geldgeschichte.com/downloads ... ter_80.pdf

Danksagungen bitte an die KSK und die Rheinischen Münzfreunde/Kölner Münzfreunde! :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Katja
Beiträge: 486
Registriert: Mo 07.04.14 21:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Frage an die Alexandriner-Experten

Beitrag von Katja » So 20.07.14 14:48

Danke für eure Hinweise!
Hat Augustus das ptolemäische Währungssystem also unangetastet gelassen (Münzbeispiele von Lars) gelassen und lediglich die Büsten seines Hauses auf die Münzen setzen lassen?
Gemäß der Broschüre von justus hat erst Tiberius "für die Provinz Ägypten ein neuartiges Geldsystem" eingeführt. Das deckt sich demnach mit dem, was ich oben ansprach.
Kann man davon ausgehen, dass der Umlauf des Denars in Ägypten erst unter Tiberius verboten wurde?
Und wie stand es mit der Parität zu Zeiten des Augustus? Auch schon 1 Drachme = 1 Sesterz / 1 Tetradrachme = 1 Denar?
MfG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2452 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage zu 3 Fundstücken
    von Bonessi » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5467 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zu Händler
    von stilgard » » in Römer
    6 Antworten
    2011 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Frage zur Umschrift
    von Ruford » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2325 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Frage zu Händlern
    von Laurentia » » in Römer
    9 Antworten
    1939 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder