Hallo,
mit diesem Antoninian des Gallienus komme ich einfach nicht weiter. Ich lese die Reversumschrift SALUS AUG, kann aber nach intensiver Recherche bei den Salus-Münzen des Gallienus keine passende Rückseitendarstellung finden.
Für Bestimmungshilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Marius
Frage an die Gallienus-Spezialisten - Bestimmungshilfe
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5445
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 559 Mal
Re: Frage an die Gallienus-Spezialisten - Bestimmungshilfe
Dr. Göbl (verst. 1996) kannte 27 Exemplare.
Beachcomber hat mehrfach darauf hingewiesen, dass seitdem erhebliche Funde von der Münzstätte Antiochia zuzuweisenden Münzen gemacht worden sind. Die Mengenangabe ist somit als überholt zu betrachten.
Beachcomber hat mehrfach darauf hingewiesen, dass seitdem erhebliche Funde von der Münzstätte Antiochia zuzuweisenden Münzen gemacht worden sind. Die Mengenangabe ist somit als überholt zu betrachten.
do ut des.
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 20.08.05 11:09
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Frage an die Gallienus-Spezialisten - Bestimmungshilfe
Danke für die Zusatzinformation.richard55-47 hat geschrieben:Dr. Göbl (verst. 1996) kannte 27 Exemplare.
Beachcomber hat mehrfach darauf hingewiesen, dass seitdem erhebliche Funde von der Münzstätte Antiochia zuzuweisenden Münzen gemacht worden sind. Die Mengenangabe ist somit als überholt zu betrachten.
Gruß
Marius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 12 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 2491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 6 Antworten
- 2049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson