Römische Münzen bestimmen
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 21.03.22 09:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Römische Münzen bestimmen
Hallo Ihr,
ich habe insgesamt 6 römische Münzen. Habe keine riesen Ahnung, aber mal angefangen, diese irgendwie einzuordnen. Quasi der Beginner Münzsammler. Gerne lerne ich da was dazu.
Geht mir nicht unbedingt um den Wert, die ist ja nicht so schön erhalten. Aber trotzdem geschichtlich spannend.
ca. 25 mm
dick
12 g (Briefwaage ist wahrscheinlich nicht genau genug)
Silber
Bei dieser kann ich fast nichts erkennen (von der Schrift).
Vorne: Raubtier jagt Beute
Rückseite: sitzender, Speerträger, mit Vogel(?)
ich habe insgesamt 6 römische Münzen. Habe keine riesen Ahnung, aber mal angefangen, diese irgendwie einzuordnen. Quasi der Beginner Münzsammler. Gerne lerne ich da was dazu.
Geht mir nicht unbedingt um den Wert, die ist ja nicht so schön erhalten. Aber trotzdem geschichtlich spannend.
ca. 25 mm
dick
12 g (Briefwaage ist wahrscheinlich nicht genau genug)
Silber
Bei dieser kann ich fast nichts erkennen (von der Schrift).
Vorne: Raubtier jagt Beute
Rückseite: sitzender, Speerträger, mit Vogel(?)
- Perinawa
- Beiträge: 2432
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1677 Mal
Re: Römische Münzen bestimmen
Das sieht übelst verdächtig nach einem neumodischen Guss aus.
Sie ist in der FAC fake Gallery gelistet. Homer hat sie wohl mal eingestellt.
Es wäre prima, wenn du die anderen fünf auch gleich mal präsentierst.
Sie ist in der FAC fake Gallery gelistet. Homer hat sie wohl mal eingestellt.
Es wäre prima, wenn du die anderen fünf auch gleich mal präsentierst.
Zuletzt geändert von Perinawa am Mo 21.03.22 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
-
- Beiträge: 4345
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1034 Mal
- Danksagung erhalten: 1791 Mal
Re: Römische Münzen bestimmen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- chevalier (Mo 21.03.22 19:28) • DerAhnungslose (Di 22.03.22 11:58)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 21.03.22 09:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 21.03.22 09:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 21.03.22 09:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Römische Münzen bestimmen
Danke shanxi. Auf jeden Fall trifft das die Münze. Top.
Ist halt sehr abgenutzt. Ob echt oder falsch, mangnetisch ist Sie nicht.
Also ?
Grüße
Ist halt sehr abgenutzt. Ob echt oder falsch, mangnetisch ist Sie nicht.
Also ?
Grüße
-
- Beiträge: 4995
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 915 Mal
Re: Römische Münzen bestimmen
Ich halte die auch für falsch, zumindest nach den suboptimalen Bildern

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 21.03.22 09:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Römische Münzen bestimmen
Hab im Nachlass ein Buch gefunden mit antiken Münzen von 1976. Da war ein Lesezeichen drin.
Also Tarsos ist vollkommen richtig. Sitzender Baaltarsar mit Adler und Zepter.
Da meine eher zu schwer ist, geb ich euch eher Recht.
Vielleicht finde ich ja noch die Feinwaage. Also eher falsch.
Also Tarsos ist vollkommen richtig. Sitzender Baaltarsar mit Adler und Zepter.
Da meine eher zu schwer ist, geb ich euch eher Recht.
Vielleicht finde ich ja noch die Feinwaage. Also eher falsch.
- Perinawa
- Beiträge: 2432
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1677 Mal
Re: Römische Münzen bestimmen
Wie schon oben geschrieben... die Münze ist in der Fälschungsdatenbank des Forum Ancient Coins gelistet, und da kann man sicher sein, dass sie falsch ist. Den Eintrag sieht man allerdings nur, wenn man dort registriert ist.
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 21.03.22 09:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Römische Münzen bestimmen
Hi, da gehen die 50 Jahre in n Club und lesen Bücher. Das Internet hat echt Vorteile. Muss echt sagen, dass Fachwissen hier ist Top.
Ansonsten habe ich noch Silbermünzen in Dollar, Skilling, Rival, Rubel gefunden. Interessant fand ich halt das antike Material. Klar, ist es ne Enttäuschung, aber super spannend. Verkaufen will ich ja eh nicht. An den anderen Römern arbeite ich dann noch. Vielen herzlichen Dank
Ansonsten habe ich noch Silbermünzen in Dollar, Skilling, Rival, Rubel gefunden. Interessant fand ich halt das antike Material. Klar, ist es ne Enttäuschung, aber super spannend. Verkaufen will ich ja eh nicht. An den anderen Römern arbeite ich dann noch. Vielen herzlichen Dank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 30 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 4 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sascha0289
-
- 7 Antworten
- 688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phil1312
-
- 16 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 4 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste