Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Xanthos
Beiträge: 1591 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
319 Mal
Danksagung erhalten:
430 Mal
Beitrag
von Xanthos » Do 05.08.04 18:45
Gestern Abend war es mir ziemelich langweilig und da habe ich gedacht, warum präge ich nicht meine eigene römische Münze
Das ist ein Absolutes Einzelstück und hat einen Wert von über 2'000'000 Euro
Aber wer ein gutes Auge hat, erkennt sofort wo der Fehler liegt.
Dateianhänge
richard55-47
Beiträge: 5364 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
523 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Do 05.08.04 18:57
Herzlichen Glückwunsch zum 1864ten Geschäftsjubiläum.
Endlich noch mal eine Aktion im Forum. Ich dachte schon, alle wären in Urlaub.
do ut des.
Xanthos
Beiträge: 1591 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
319 Mal
Danksagung erhalten:
430 Mal
Beitrag
von Xanthos » Do 05.08.04 19:28
Vielen Dank
Hast du meinen Fehler schon entdeckt?
Morgoroth
Beiträge: 837 Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Morgoroth » Do 05.08.04 19:39
Wenn du schon die Gesichter und die Reclame so gut prägst, warum hast du den Rand nicht nach Sahnestückmanier ausgearbeitet?
Gruß, Morg
oida ou eidos
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Do 05.08.04 19:42
Netter Werbegag.
Jetzt mußt du sie aber noch an die Forumsmitglieder verteilen.
(ich hoffe doch das sie aus purem Gold sind)
Xanthos
Beiträge: 1591 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
319 Mal
Danksagung erhalten:
430 Mal
Beitrag
von Xanthos » Do 05.08.04 23:39
Meine Frage steht immer noch offen
weiss echt niemand, wass an der Münze nicht stimmt? Und ich dachte schon das würde jedem gleich ins Auge stechen
Kleiner Tipp: Schaut euch die Büste und die Legende ganz genau an.
@Morgoroth
So sieht es doch viel echter aus, oder? Wenn alles perfekt wäre, würde die Münze nicht halb so interessant aussehen
B.A.
Beiträge: 549 Registriert: So 14.03.04 13:52
Wohnort: Krostitz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von B.A. » Fr 06.08.04 01:41
@ romancoinart
ich glaube Morgoroth hat den Fehler schon beschrieben #
Wenn du schon die Gesichter und die Reclame ...
Aber sieht echt gut aus
Als Werbung durchaus zu gebrauchen
Mfg
SCheibe
PS: noch allen ein schönes schwitzen
Demonax wurde kurz vor seinem Tode gefragt:"Wer sorgt für dein Begräbnis?" Seine Antwort:"Mein Gestank!"
Xanthos
Beiträge: 1591 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
319 Mal
Danksagung erhalten:
430 Mal
Beitrag
von Xanthos » Fr 06.08.04 10:29
Nein, Bastard-Ratte, das ist es nicht
Da ich noch auf die anderen (die, die im Urlaub sind) warten möchte, da es mich interessiert, ob die es herausfinden, kann sich jeder, der die Lösung wissen möchte per PN melden
agrippa
Beiträge: 38 Registriert: Do 15.01.04 22:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von agrippa » Fr 06.08.04 12:44
Mal abgesehen von der Legende machst Du mir Angst lieber romancoinart.
Wenn jemand wie Du so mal kurz aus Langeweile so eine Muenze hinzaubert, was ist denn dann noch ueberhaupt garantiert echt? Da sieht doch auch bald kein Experte mehr klar.
Xanthos
Beiträge: 1591 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
319 Mal
Danksagung erhalten:
430 Mal
Beitrag
von Xanthos » Fr 06.08.04 13:11
arippa
, bitte schau dir die Münze noch einmal ganz genau an.
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Fr 06.08.04 15:53
Da du eine sehr gut gemachte Homepage hast
gehe ich davon aus das du von Bildbearbeitung mehr Ahnung hast als von
Münzprägung.
Xanthos
Beiträge: 1591 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
319 Mal
Danksagung erhalten:
430 Mal
Beitrag
von Xanthos » Fr 06.08.04 15:57
So ist es
Vielen Dank für die Blumen
Und woran würde man das erkennen, wenn man meine Homepage nicht kennen würde?
Ich sag's nochmal (noch ein bisschen deutlicher): Schaut euch die Legende und die Büste an und
vergleicht sie miteinander
antoninus1
Beiträge: 5460 Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt:
261 Mal
Danksagung erhalten:
1068 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Fr 06.08.04 16:11
@romancoinart,
Du sprichst wahrlich in Rätseln
Eigentlich kann man eine Büste und eine Umschrift nicht miteinander vergleichen (2 Büsten oder 2 Umschriften könnte man jeweils miteinander vergleichen).
Geht´s vielleicht darum, dass eine Linksbüste des Antoninus dargestellt ist? Die dürfte es aber geben (auf Denaren sicher).
Gehören eigentlich Vorderseite und Rückseite zueinander? Die ist mir von Antoninus nicht bekannt.
Gruß,
antoninus1
Xanthos
Beiträge: 1591 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
319 Mal
Danksagung erhalten:
430 Mal
Beitrag
von Xanthos » Fr 06.08.04 16:40
@antoninus1
Ja, Vorderseite und Rückseite gehören zusammen. Eine Büste mit einer Legende vergleichen
Das geht sehr wohl. Der einzige Punkt, wo es nicht sinnvol wäre, sie zu vergleichen, ist die Form. Was gibt es sonst noch für Vergleichspunkte?
secundus
Beiträge: 542 Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von secundus » Sa 07.08.04 14:27
Die Büste ist von oben beleuchtet, was an den nach unten fallenden Schatten zu erkennen ist, wärend die Buchstaben rundherum schwarze Ränder haben, was mit natürlichen Lichteinfall nicht zu erklären wäre.
Uralte MÜNZE gefunden aber wo ist sie geprägt worden ?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Kommt jemanden diese kleine Münze bekannt vor ? wahrscheinlich muss sie mal gereinigt werden,professionell ca. 2 cm im Durchmesser
1,25 gramm
Letzter Beitrag
vielen dank für deine sehr lehrreiche Antwort,was es nicht alles gab
2 Antworten
1563 Zugriffe
Letzter Beitrag von silberpalme
Mi 15.01.25 20:12
eigene Kataloge Medaillen
Antworten: 10
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
hat jemand Interesse an diesen Katalogen, im Eigenverlag sehr professionell in den letzten Jahren entstanden? Ich habe noch...
Letzter Beitrag
Hallo Henning,
ja, Bücher kamen glaube irgendwann in der letzten Woche an.
Ich muss heute abend noch zur Bank: Deine Bücher, das über...
10 Antworten
2873 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 25.02.24 13:40
Römische Münze?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Moin zusammen,
ich benötige etwas Unterstützung bei einer Bestimmung.
Ich habe die Angezeigte “Münze/Medaille” bei einer Sondeltour ausgegraben.
(Ich...
Letzter Beitrag
Euch besten Dank für die Unterstützung.
War sehr lehrreich. Danach habe ich auf der Rückseite auch was erkennen können, wenn man weiß wie und wonach...
6 Antworten
2400 Zugriffe
Letzter Beitrag von Huesi
So 04.08.24 18:21
Römische Münze?
Antworten: 8
Erster Beitrag
Ich habe dies Münze seit meiner Kindheit in einer kleinen Schatztruhe . Ist das eine römische Münze?
Sie ist 19 mm breit und 3-4 mm dick...
Letzter Beitrag
Merovingian , Pseudoimperiale mint , type : Justinianus , early Sixth century .
av. : primitive Justin
rev. : Victory
Regards , Pinpoint
8 Antworten
3816 Zugriffe
Letzter Beitrag von pinpoint
Di 20.02.24 19:56
Unbekannte römische Münze
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo benötige wieder mal eure Hilfe. Außer den Bildern , hab ich keine weiteren Informationen.Material ist Silber Fundort Mecklenburg.Die Münze hat...
Letzter Beitrag
Super das passt . Vielen Dank für die schnelle Antwort.Grüsse Mecklenburger !
2 Antworten
1034 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mecklenburg
So 24.11.24 16:37
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]