Hilfe bei der Bestimmung einer Tetradrachme

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1286
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4213 Mal
Danksagung erhalten: 4791 Mal

Hilfe bei der Bestimmung einer Tetradrachme

Beitrag von olricus » Di 05.11.24 17:21

Hallo Sammlerfreunde,
ich zeige hier mal eine Tetradrachme, vermutlich aus Alexandria, die ich einem
bestimmten Kaiser nicht zuordnen kann.
Erworben habe ich das Stück bereits vor 1990 zur damaligen Dresdner Münzauktion
in einem Lot, würde mich über eine Hilfe bei der Bestimmung freuen.
Gewicht 13,52 Gramm, Größe ca. 24,5 X 23 mm.
Vielleicht ist es aber auch ein zeitgenössischer Nachguss, auf der Rückseite sieht
man links oben mehrere Prüfkerben.
DSCI0008 - Kopie (3).JPG
DSCI0004 - Kopie (4).JPG
Grüße von olricus
Zuletzt geändert von olricus am Di 05.11.24 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

Chippi
Beiträge: 7673
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9402 Mal
Danksagung erhalten: 5021 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Tatradrachme

Beitrag von Chippi » Di 05.11.24 17:45

Hallo olricus,

du hast keinen Alexandriner, sondern eine Tetradrachme des Elagabal aus Antiochia, ähnlich dieser hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3581144.
Ähnlich, weil bei dir das Jahr nicht mehr lesbar ist.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
olricus (Di 05.11.24 22:03)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3502
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5444 Mal
Danksagung erhalten: 4886 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Tatradrachme

Beitrag von Lackland » Di 05.11.24 17:49

Hallo olricus,

auf jeden Fall ein Elegabal. Wohl aus der Münzstätte Antiochia.

Vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=55870

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
olricus (Di 05.11.24 22:03)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1286
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4213 Mal
Danksagung erhalten: 4791 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Tetradrachme

Beitrag von olricus » Di 05.11.24 22:08

Hallo Chippi und Lackland,
das ging ja schnell, ich bedanke mich recht herzlich für Eure schnelle
Bestimmung, ich wäre nie darauf gekommen und habe viel Zeit für die
Suche verschwendet. 8O
Grüße von olricus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    1 Antworten
    1379 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2325 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Ludwig1 » » in Griechen
    9 Antworten
    2005 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei dr Bestimmung
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1906 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    2 Antworten
    1259 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder