Die Zuordnung nach Dalton & Hamer hätten wir also. Grad bei diesem Token zeigt sich, wie unsinnig die Einteilung nach Grafschaften in diesem Katalog ist. Es handelt sich um einen Token, der vom Londoner Münzhändler Thomas Spence herausgegeben wurde.(*) Dieser betätigte sich auch als Politiker mit Sympathie für die frz. Revolution. Seine Token bewerben diese Ideen, so hier das Bild der Katze, die frei ist, aber unter Sklaven lebt. Dieses Bild der Katze taucht auf einem halben Dutzend Token auf, zB Middelsex Nr. 680. Mehr hier: http://thomas-spence-society.co.uk/2.html
(*) Ganz klar ist das nicht. Spence verkaufte seine Stempel 1797 an Peter Skidmore, der dann damit munter Stempelkopplungen schuf. Dieser verfolgte dabei rein kommerzielle Interessen.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Hier noch ein Penny von vermutlich Heinrich III. von England.
Münzmeister ist +ILGER ON LUNDE (Ilger von London).
Der Stempel hat meiner Meinung...
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
Ligatur könnte schon möglich sein. Was mich dann wundert ist jedoch der letzte Buchstabe. Dieser ist ein e und kommt meines Wissens auf...