Bestimmungshilfe Blei Token

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Silbersucher
Beiträge: 61
Registriert: Fr 15.05.20 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bestimmungshilfe Blei Token

Beitrag von Silbersucher » Do 05.06.25 19:26

habe diesen Bleitoken gefunden. Die eine Seite mit den 5 stilisierten Blütenblättern (oberes Foto) finde ich häufig im Internet, die andere Seite hingegen (unteres Foto) nicht. Gewicht 3.77 Gramm, Durchmesser 24.7mm, Dicke 1.6mm. Könnte auch Zinn sein da für Blei wohl etwas leicht. Kann jemand Hinweise zu diesem Stück und eine mögliche Zeitstellung geben ?
Dateianhänge
P1010808_2.JPG
P1010806_1.JPG

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3335
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5109 Mal
Danksagung erhalten: 4744 Mal

Re: Bestimmungshilfe Blei Token

Beitrag von Lackland » Do 05.06.25 19:51

Silbersucher hat geschrieben:
Do 05.06.25 19:26
habe diesen Bleitoken gefunden. Die eine Seite mit den 5 stilisierten Blütenblättern (oberes Foto) finde ich häufig im Internet, die andere Seite hingegen (unteres Foto) nicht. Gewicht 3.77 Gramm, Durchmesser 24.7mm, Dicke 1.6mm. Könnte auch Zinn sein da für Blei wohl etwas leicht. Kann jemand Hinweise zu diesem Stück und eine mögliche Zeitstellung geben ?
Hallo,

das dürfte ein Token aus dem Bereich Westfalen sein. Ich sehe hier die Rose von Lippe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Lippe

Die Rose kann aber hier als Motiv auch zufällig verwendet worden sein…

Zeitlich möchte ich den Token um 1400 datieren.

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1739
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Bestimmungshilfe Blei Token

Beitrag von coin-catcher » Do 05.06.25 22:00

Silbersucher hat geschrieben:
Do 05.06.25 19:26
habe diesen Bleitoken gefunden. Die eine Seite mit den 5 stilisierten Blütenblättern (oberes Foto) finde ich häufig im Internet, die andere Seite hingegen (unteres Foto) nicht. Gewicht 3.77 Gramm, Durchmesser 24.7mm, Dicke 1.6mm. Könnte auch Zinn sein da für Blei wohl etwas leicht. Kann jemand Hinweise zu diesem Stück und eine mögliche Zeitstellung geben ?
Moin,
schau mal hier auf dieser Site - dort sind ähnliche Stücke gelistet:
https://lodenpenningen-mereaux.be/429365038/440855013
Verwendung dort unbekannt.

In England wurden Stücke mit floralem Muster u.a. in der Landwirtschaft genutzt.
Ich meine, da gibt es einen Katalog, der die Stücke aufgearbeitet hat (Powell?)- evt. kann KAM hier mit dem Titel weiterhelfen.
Vergleichbare Stücke tauchen quer über Europa auf - Hauptvorkommen jedoch in UK.

Zeitlich würde ich das Stück von der Machart recht modern ( = spätes Stück) einschätzen.

Gruß
cc

Silbersucher
Beiträge: 61
Registriert: Fr 15.05.20 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe Blei Token

Beitrag von Silbersucher » Do 05.06.25 22:27

danke Euch beiden für Eure Einschätzung !

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8251
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 1239 Mal

Re: Bestimmungshilfe Blei Token

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 05.06.25 22:35

wo ungefähr wurde das Stück denn gefunden? grüße KarlantonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Silbersucher
Beiträge: 61
Registriert: Fr 15.05.20 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe Blei Token

Beitrag von Silbersucher » Fr 06.06.25 09:05

gefunden nahe dem südlichen Bodenseeufer in CH Kanton Thgurgau. Material ist für Blei irgendwie viel zu leicht, für Zinn auch. Farbe hell grau.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3335
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5109 Mal
Danksagung erhalten: 4744 Mal

Re: Bestimmungshilfe Blei Token

Beitrag von Lackland » Fr 06.06.25 13:10

Es stimmt, dass derartige Token in großen Mengen in Großbritannien im Umlauf waren. Ich habe vor vielen Jahren von einem englischen Sondengänger etwa 30 sehr ähnliche Bleitoken gekauft, die dieser an einem Tag auf einem einzigen Feld westlich von London gefunden hatte.

Aber selbstverständlich gab es diese Token auch in ganz Westeuropa. Das Motiv/die Motive wurden sicherlich auch oft willkürlich verwendet.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Silbersucher
Beiträge: 61
Registriert: Fr 15.05.20 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe Blei Token

Beitrag von Silbersucher » Fr 06.06.25 16:15

danke für die Ergänzung. Ich denke auch dass mein Token nicht so alt ist, gerade wegen dem leichten Material.

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Token 6 K Decret du 30 Avril 1880 - Bestimmungshilfe
    von Münzfuß » » in Token, Marken & Notgeld
    6 Antworten
    4125 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa
  • Münze aus Blei
    von Regensburger » » in Repliken/Nachprägungen
    2 Antworten
    3084 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Regensburger
  • Token - Brügge?
    von ischbierra » » in Token, Marken & Notgeld
    4 Antworten
    2512 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Mir unbekannter Token? Spielmarke?
    von Boomer9231 » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    2359 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Token Luxemburg 1964
    von Boomer9231 » » in Token, Marken & Notgeld
    4 Antworten
    1638 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Boomer9231

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder