Wertmarken/Token im Umlauf
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Wertmarken/Token im Umlauf
Hier noch mehr zu den Barni-Prägungen aus Eberswalde:
http://eberswalde.wikia.com/wiki/Barni
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=13034
Barni-Treuetaler von Bäckerei Wiese:
http://barni.info/j/baeckerei-wiese
Hier eine Aufstellung der Barni-Treuetaler mit Abb. bis 2014:
http://barni.info/j/treuetaler
Ein gelungenes Beispiel für wirklich cleveres Marketing, sagenhaft wie das Sammelfieber angeheizt wird, super Organisation einschließlich Tauschbörsen.
http://eberswalde.wikia.com/wiki/Barni
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=13034
Barni-Treuetaler von Bäckerei Wiese:
http://barni.info/j/baeckerei-wiese
Hier eine Aufstellung der Barni-Treuetaler mit Abb. bis 2014:
http://barni.info/j/treuetaler
Ein gelungenes Beispiel für wirklich cleveres Marketing, sagenhaft wie das Sammelfieber angeheizt wird, super Organisation einschließlich Tauschbörsen.
-
- Beiträge: 7283
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Re: Wertmarken/Token im Umlauf
Neulich fand ich eine Wertmarke und auf der Suche danach stolperte ich hier drüber:
http://www.elektro4000.de/Steuerungen-G ... 93149.html.
Man kann also immer noch Wertmarken/Automatenmarken kaufen, ergo sind sie noch in Verwendung.
Gruß Chippi
http://www.elektro4000.de/Steuerungen-G ... 93149.html.
Man kann also immer noch Wertmarken/Automatenmarken kaufen, ergo sind sie noch in Verwendung.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Wertmarken/Token im Umlauf
Die Großausbeute von Marken, die jetzt im Umlauf sind, wären wohl die großen Volksfestveranstaltungen wie z. Bsp. Hamburger Dom. Ich hatte vor über 30 Jahren schon Karussellfahrmarken gekauft, die ich behalten hatte. Als sparsamer Mensch wählte ich den Familientag, wo ich wohl nur 50 % gezahlt hatte.
Für eine Heimatsammlung nicht uninteressant.
Für eine Heimatsammlung nicht uninteressant.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Wertmarken/Token im Umlauf
Nochmals zu den Barni-Prägungen:
Im Internet habe ich keine Silber- und keine Goldabschläge gefunden.
Ich denke an die Berliner Eurovorläufer der LBB von 1997, die ich im Brandenburger-Tor-Thread vorgestellt habe.
Möglicherweise gibt es für einen kleinen Personenkreis ja doch Abschläge in anderen Metallen?
Im Internet habe ich keine Silber- und keine Goldabschläge gefunden.
Ich denke an die Berliner Eurovorläufer der LBB von 1997, die ich im Brandenburger-Tor-Thread vorgestellt habe.
Möglicherweise gibt es für einen kleinen Personenkreis ja doch Abschläge in anderen Metallen?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24127
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11686 Mal
- Danksagung erhalten: 6520 Mal
Re: Wertmarken/Token im Umlauf
Bitte für Bitcoins bitte diesen Beitrag nutzen: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 63&t=49499
Danke,
MR
Danke,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Wertmarken/Token im Umlauf
Besuch der Slawenburg Raddusch im Spreewald am 08.10.2014
Nachdem der Eintritt an der Kasse bezahlt ist, bekommt man eine Einlassmarke, die via Einwurf am Eingang wieder zurückgegeben wird. Daher kann ich diese nicht abbilden. Me, beiderseitig Randdstab, mittig gelocht, beiderseitig glatte Flächen ohne Prägung und ohne Gravur.
Das dortige Museum hat mir wesentlich besser als die Burg selbst gefallen. Das gastronomische Angebot (überaus leckere Kürbissuppe) ist als gut zu bewerten. Desweiteren wurde in Vetschau noch die Wendisch-Deutsche Doppelkirche besichtigt und im Schloß uns durch eine sehr freundliche und sachkundige Mitarbeiterin der Rathausverwaltung der Rittersaal und das Wappenzimmer gezeigt.
http://www.slawenburg-raddusch.de/
Nachdem der Eintritt an der Kasse bezahlt ist, bekommt man eine Einlassmarke, die via Einwurf am Eingang wieder zurückgegeben wird. Daher kann ich diese nicht abbilden. Me, beiderseitig Randdstab, mittig gelocht, beiderseitig glatte Flächen ohne Prägung und ohne Gravur.
Das dortige Museum hat mir wesentlich besser als die Burg selbst gefallen. Das gastronomische Angebot (überaus leckere Kürbissuppe) ist als gut zu bewerten. Desweiteren wurde in Vetschau noch die Wendisch-Deutsche Doppelkirche besichtigt und im Schloß uns durch eine sehr freundliche und sachkundige Mitarbeiterin der Rathausverwaltung der Rittersaal und das Wappenzimmer gezeigt.
http://www.slawenburg-raddusch.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 4732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 2 Antworten
- 1340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
-
- 24 Antworten
- 7769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 5 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 2 Antworten
- 2987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder