mittelalterliche Bleimarke

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24944
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12307 Mal
Danksagung erhalten: 7035 Mal

mittelalterliche Bleimarke

Beitrag von Numis-Student » Mo 19.11.12 21:02

Hallo,
mir ist gestern auch diese Bleimarke in die Sammlung gerutscht, aber ausser 19 mm Durchmesser und 3,0 g Gewicht kann ich nichts gescheites beisteuern. Im Mitchiner finden sich 2 stilistisch ähnliche Vögel, aber irgendwie hätte ich gern etwas handfesteres...

Danke + Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
token1b.jpg
token1a.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: mittelalterliche Bleimarke

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 23.11.12 20:30

Das ist schwierig, außer Mitchiner wäre mir auch nichts eingefallen.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mittelalterliche Bleimarke

Beitrag von platinrubel » Sa 24.11.12 12:16

viele infos hab ich nicht, fand aber diesen auktionskatalog:
http://teutoburger-muenzauktion.de/basi ... A65web.pdf

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24944
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12307 Mal
Danksagung erhalten: 7035 Mal

Re: mittelalterliche Bleimarke

Beitrag von Numis-Student » Sa 24.11.12 14:59

Hallo,
da sage ich mal ganz artig danke ;)

Wobei ich die Richtung Asien für eher unwahrscheinlich halte...

Schöne Grüße von Wien nach Wien ;)
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mittelalterliche Bleimarke

Beitrag von platinrubel » Sa 24.11.12 15:28

naja in der gegend dort kenn ich mich leider nicht aus.
aber ich schätze das wird eine aus der richtung sein.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: mittelalterliche Bleimarke

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 24.11.12 18:42

Das Motiv sieht aus wie ein Mühlrad oder auch ein Flügelrad einer Windmühle, auf der anderen Seite Gans oder Adler, dazu Kreuz und Sonne?
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24944
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12307 Mal
Danksagung erhalten: 7035 Mal

Re: mittelalterliche Bleimarke

Beitrag von Numis-Student » Sa 24.11.12 18:50

meine/unsere (ich hatte schon am Institut gefragt) Meinung geht eher Richtung Adler mit Kranz im Schnabel, im Feld ein Kreuz. Hier etwas Vergleichbares: http://i.ebayimg.com/t/Probus-Bil-Tetra ... ~60_35.JPG
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24944
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12307 Mal
Danksagung erhalten: 7035 Mal

Re: mittelalterliche Bleimarke

Beitrag von Numis-Student » Sa 24.11.12 19:02

Hier noch eine Zeichnung der Rs, wobei der Abstand zum Rand nicht ganz stimmt ;)

Der Rest, v. a. die Ausrichtung des inneren Kreuzes stimmt aber.

MR
Dateianhänge
token1_reinzeichnung.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: mittelalterliche Bleimarke

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 24.11.12 19:59

Vielleicht ein Legionszeichen, spätrömisch?
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zwei mittelalterliche islamische Bronzen
    von Mario75 » » in Mittelalter
    9 Antworten
    2130 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mario75
  • Eine mittelalterliche Marke aus Köln?
    von MartinH » » in Mittelalter
    17 Antworten
    1520 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder