Prager Groschen

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
hans-otto
Beiträge: 4
Registriert: Fr 03.10.08 18:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Prager Groschen

Beitrag von hans-otto » Fr 03.10.08 21:27

Hallo, kann mir jemand genaueres über diesen Prager Groschen sagen?

Danke für eure Zeit!!
Dateianhänge
prager2.JPG
prager.JPG

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Beitrag von Salier » Fr 03.10.08 22:04

Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Fr 03.10.08 22:12

Hallo,

Es ist ein Prager Groschen Johanns I. von Luxemburg (1310-1346)

Avers:
Wenzelskrone
+ IOhANNES:PRIMVS
DEI:GRATIA(?)REX:BOEMIE

Revers:
Böhm. Löwe n.r.
*+*GROSSI(?)PRAGENSES

Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

hans-otto
Beiträge: 4
Registriert: Fr 03.10.08 18:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hans-otto » Sa 04.10.08 13:04

vielen Dank, habt mir sehr geholfen !

Chippi
Beiträge: 7275
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8546 Mal
Danksagung erhalten: 4496 Mal

Beitrag von Chippi » So 05.10.08 19:01

Recht kleiner Schrötling, ob der beschnitten wurde?

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TorWil