unbekannter, nicht veröffentlichter Brakteat

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2859
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1111 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

unbekannter, nicht veröffentlichter Brakteat

Beitrag von QVINTVS » Mo 11.07.11 18:55

Grüßt Euch,

ich arbeite gerade an einem Artikel (für GIG) über nicht bei Steinhilber enthaltene Augsburger, Donauwörther und Schongauer Münzen des Mittelalters (Dünnpfennige, Brakteaten, Vierschlagpfennige), ausgenommen Denare. Für dieses Stück, das von einem Händler verkauft wurde, aber nicht in einer Auktion, liegt mir nur dieses nicht allzu qualitätvolle "Bild" vor. Es dürfte sich um einen Brakteaten aus Donauwörth handeln, wahrscheinlich aus dem sog. Lechfeldfund.

Falls mir jemand ein besseres Bild mailen kann wäre ich dankbar. Gerne auch anonym, ohne Namensnennung.

Viele Grüße
Dateianhänge
Brakteat Donauwörth Lilienkrone.jpg
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brakteat
    von tilos » » in Mittelalter
    19 Antworten
    3549 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Brakteat?
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1871 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Hohlpfennig Brakteat
    von Scabal » » in Deutsches Mittelalter
    7 Antworten
    2417 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Scabal
  • Brakteat Bestimmungshilfe
    von Kalsarikännit » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1245 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • ID Gold Brakteat
    von pinpoint » » in Mittelalter
    7 Antworten
    2522 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder