

Gut 40 Jahre später entstand in meinem Kopf bei einem fast schon meditativen Spaziergang wie aus heiterem Himmel der Gedanke "Ich war Bischof von Regensburg". Ob es Reinkarnation gibt, kann ich nicht sagen; halte diese Frage auch nicht für entscheidend. Aus den beiden etwas seltsam anmutenden "Informationen" (Gedankenblitz und Autokennzeichen) habe ich mir dann den Nick "Albert von Pietengau" für dieses Forum zurechtgelegt und dabei will ich es auch belassen. Von Hypnose-Rückführungen und ähnlichem Zeugs halte ich nicht viel.
Nun zum Wappen:
Hierbei handelt es sich um ein Andreaskreuz.
"Der Name verweist auf den Apostel Andreas, der an einem solchen Kreuz als Märtyrer gestorben sein soll, wie Berichte aus dem 4. Jahrhundert nahelegen. Das Diagonalkreuz ist daher zum Attribut dieses Apostels geworden und fand in der Religion und speziell in der spätmittelalterlich christlichen Ikonographie seinen Niederschlag." [Wikipedia]
Auch in diesem Fall halte ich die "Punkte" für Dekoration. Die Krone des Adlers trägt das Zeichen der Sonne.
Ich würde das Wappen dahingehend interpretieren, dass man sich über das Martyrium und/oder über ritterliches Verhalten zum Licht emporschwingen kann/sollte. Die Farben Rot und Gelb stehen für Aktivität. Insgesamt ein schönes Wappen,
Um vielleicht mehr sagen zu können, müsste ich mich wie in ein Mandala darin versenken, wozu ich jedoch im Augenblick (fehlende innere Ruhe) nicht imstande bin.
In der Hoffnung etwas Licht ins Dunkel mittelalterlicher Heraldik gebracht zu haben
verbleibe ich mit "ritterlichem Gruß"
