Unbekannte Münze?--Bitte um Bestimmungshilfe
Unbekannte Münze?--Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo erstmal!
Ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem an.. Aber zuerst mal zu mir selbst. Ich heiße Bernhard, bin 36 und Sondengänger aus Österreich.
Beim Sondeln habe ich auch diese Münze gefunden, ich will mich aber nicht an diverse "einschlägige Sondelforen" wenden.
Ich vermute mal stark, dass sie aus Kupfer ist, obwohl keinerlei Patina drauf ist. Ich kenne es nur von anderen Kupfer und auch Bronzemünzen, die immer die grünliche Patina haben. Von der Prägung her, tippe ich jedoch auf eher mittelalterlich aber das sind mir (Noob) keine Kupfermünzen bekannt.
Ich habe mich bemüht halbwegs gute Fotos zu machen und mit dem Meßschieber einen Durchmesser zu messen. Ich kann nicht mal sagen wo genau oben und unten ist. Mit meiner Phantasie kann ich eine Figur mit Schwanz erkennen...ist auch nur einseitg geprägt.
Ich bitt euch um Hilfe...und fall sich hier falsch sein sollte, bitt einfach bescheid sagen.
Danke im Vorraus
Bernhard
Ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem an.. Aber zuerst mal zu mir selbst. Ich heiße Bernhard, bin 36 und Sondengänger aus Österreich.
Beim Sondeln habe ich auch diese Münze gefunden, ich will mich aber nicht an diverse "einschlägige Sondelforen" wenden.
Ich vermute mal stark, dass sie aus Kupfer ist, obwohl keinerlei Patina drauf ist. Ich kenne es nur von anderen Kupfer und auch Bronzemünzen, die immer die grünliche Patina haben. Von der Prägung her, tippe ich jedoch auf eher mittelalterlich aber das sind mir (Noob) keine Kupfermünzen bekannt.
Ich habe mich bemüht halbwegs gute Fotos zu machen und mit dem Meßschieber einen Durchmesser zu messen. Ich kann nicht mal sagen wo genau oben und unten ist. Mit meiner Phantasie kann ich eine Figur mit Schwanz erkennen...ist auch nur einseitg geprägt.
Ich bitt euch um Hilfe...und fall sich hier falsch sein sollte, bitt einfach bescheid sagen.
Danke im Vorraus
Bernhard
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6461 Mal
Re: Unbekannte Münze?--Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
Mittelalter stimmt, es ist ein sogenannter Vierschlagpfennig aus Süddeutschland oder Österreich. Metall sollte Silber sein, solche Patina kann es auch bei schwächeren Silberlegierungen durchaus geben.
Die Bilder sind soweit ganz gut, nur wäre es schön, wenn du vor dem Hochladen die Ränder stärker beschneiden könntest. Ob dein Schreibtisch nun Buche oder eher nur Sperrholz mit Furnierimitation ist, ist eher nebensächlich
Schöne Grüße,
MR
Mittelalter stimmt, es ist ein sogenannter Vierschlagpfennig aus Süddeutschland oder Österreich. Metall sollte Silber sein, solche Patina kann es auch bei schwächeren Silberlegierungen durchaus geben.
Die Bilder sind soweit ganz gut, nur wäre es schön, wenn du vor dem Hochladen die Ränder stärker beschneiden könntest. Ob dein Schreibtisch nun Buche oder eher nur Sperrholz mit Furnierimitation ist, ist eher nebensächlich

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6461 Mal
Re: Unbekannte Münze?--Bitte um Bestimmungshilfe
Die Mittelalter-Spezis sicher... Ich habe da auch zu wenig Ahnung von, die entsprechende Literatur nicht griffbereit...
Aber du kannst schon damit rechnen, dass spätestens in 1-2 Tagen eine präzise Bestimmung kommt.
MR
Aber du kannst schon damit rechnen, dass spätestens in 1-2 Tagen eine präzise Bestimmung kommt.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unbekannte Münze?--Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
Vielleicht ist es ja ein Wiener Pfennig, der durch den Vierschlag verunstaltet wurde.
z.B. der hier:
Um da was genaues zu sagen müssten aber bessere Bilder hochgeladen werden (die 150KB voll ausnutzen).
Oder selber mal beim Luschin nachschlagen.
http://www.digitalis.uni-koeln.de/Lusch ... hinTaf.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
Vielleicht ist es ja ein Wiener Pfennig, der durch den Vierschlag verunstaltet wurde.
z.B. der hier:
Um da was genaues zu sagen müssten aber bessere Bilder hochgeladen werden (die 150KB voll ausnutzen).
Oder selber mal beim Luschin nachschlagen.
http://www.digitalis.uni-koeln.de/Lusch ... hinTaf.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 20.11.17 06:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Münze?--Bitte um Bestimmungshilfe
Wow, da hast du aber echt ne schöne Mittelaltermünze gefunden. Hast du die im Wald oder auf dem Acker gefunden?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder