dieser stark beschnittene Pfennig hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Emm. 225 (Herzog Otto II.). Allerdings scheint es sich beim Vogel um einen Doppeladler zu handeln. Ich bilde mir ein, den (vom Betrachter aus) nach rechts gewandten Kopf zu sehen. Vielleicht täusche ich mich auch. Dann aber (einfacher Adler) muss der Kopf ungewöhnlich groß sein. Die Art der Darstellung sieht jedenfalls nach einem früheren Regensburger Pfennig aus. Aber der Greif passt nicht dazu. Eine unbekannte Stempelkombination oder überhaupt kein Regensburger, sondern ein Bamberger oder ein ...

Foto: ebay#253689144575 ("Savoca Coins Medieval Silver Coin Eagle Griffin Regensburg 0,24g/11mm")
Gruß
AvP