Bestimmungshilfe Mecklenburger Goldgulden RR

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Bestimmungshilfe Mecklenburger Goldgulden RR

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 30.05.12 09:10

Meine englische Quelle:

Nugent, Thomas: Travels throgh Germany [...] Vol. II, London 1768, 327-328. Dieser bezieht sich auf das Buch aus Antwerpen 1580, das auch Evers zitiert (s. o. Post von Zwerg). Nugent erwähnt zusätzlich, daß das Buch von 1580 einen Kupferstich der Münze enthält und gibt das Gewicht mit 2 drams 12 grains an. Das müßten 4,32 g sein, wenn ich richtig gerechnet habe und die Angabe sich auf das Averdupois System bezieht.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7031
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Bestimmungshilfe Mecklenburger Goldgulden RR

Beitrag von Zwerg » Mi 30.05.12 09:25

Anbei der Scan aus Kunzel, der aber auch nur einen sehr kurzen Hinweis auf Evers enthält.

Zur Hilfe der Wisseneschaft wäre es nett, wenn Michael Kunzel Informationen über die Existenz dieser Münze erhielte.
Hier im Forum geht das sicherlich unter.
Ich leite gerne den Thread gerne weiter, besser wären natürlich gute Aufnahmen, Gewicht und Stempelstellung
Kunzel.jpg
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

arnold_hille
Beiträge: 218
Registriert: Sa 14.01.06 12:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bestimmungshilfe Mecklenburger Goldgulden RR

Beitrag von arnold_hille » Mi 30.05.12 11:06

Zwerg hat geschrieben:Zur Hilfe der Wisseneschaft wäre es nett, wenn Michael Kunzel Informationen über die Existenz dieser Münze erhielte.
Habe ich bereits gestern erledigt.

Grüße

Arntli
Beiträge: 16
Registriert: Sa 26.05.12 15:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe Mecklenburger Goldgulden RR

Beitrag von Arntli » Mi 30.05.12 22:07

Dank an alle wegen den Informationen

Hier nocheinmal genauere Informationen zum Gulden.
Gewicht: 3,21 g
Größe: 22 mm

Stempelstellung: 12 Uhr

Und zwei Bilder in Grau in höherer Auflösung. :D

Die von mir veröffentlichten Bilder und Informationen können frei verwendet werden. :D
Dateianhänge
IMG_0003.jpg
IMG_0002.jpg
Zuletzt geändert von Arntli am Do 31.05.12 00:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Bestimmungshilfe Mecklenburger Goldgulden RR

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 30.05.12 22:29

Das Gewicht paßt besser zum Goldgulden, da muß ich die engl. Angabe nochmal prüfen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Arntli
Beiträge: 16
Registriert: Sa 26.05.12 15:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe Mecklenburger Goldgulden RR

Beitrag von Arntli » Mi 27.06.12 19:30

Kann jemand die Beschreibung aus dem Buch von 1580 hier einstellen,
oder mir die genaue Literaturangabe zu diesem werk nennen?

Vielen Dank für die Mühe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    6 Antworten
    970 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von mefeu#münzen » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1147 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Bestimmungshilfe
    von SirStockbrot » » in Kelten
    3 Antworten
    2446 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SirStockbrot
  • Bestimmungshilfe
    von mefeu#münzen » » in Deutsches Mittelalter
    1 Antworten
    2358 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    2 Antworten
    425 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]