Beitrag
von KarlAntonMartini » Mi 23.07.08 13:59
Die Sterlings waren damals sehr beliebt und liefen im nördlicheren Mitteleuropa um. Deshalb wurden sie auch nachgeahmt von anderen Münzständen der Region. Sie waren aus gutem Silber 925/1000el, deshalb wundert mich der Bruch. Vielleicht ist es doch eine zeitgenössische Fälschung, die es auch gab. Aber das könnte nur ein absoluter Fachmann sagen, der die Münze sieht. Wenn du mal nach London kommst, kannst du sie im British Museum in der Münzabteilung vorzeigen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.