Hallo,wer kennt die Silbermünze

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Idifix
Beiträge: 31
Registriert: Mi 10.09.08 10:23
Wohnort: bei Memmingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo,wer kennt die Silbermünze

Beitrag von Idifix » Do 12.02.09 01:04

Hallo,

kann mir Bitte jemand helfen, was für eine Münze das sein kann?
Zeit?
Gebiet?
Ø= 19 mm
Gewicht = ca. 0,88g

Gruß Idifix
Dateianhänge
Dreier 1.jpg
Dreier.jpg

Batzenfreund
Beiträge: 164
Registriert: So 27.01.08 17:54
Wohnort: Wallisellen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Batzenfreund » Do 12.02.09 06:30

Lieber Idefix,

Such doch einmal in Richtung Mailand. Die Schlange ist typisch. Nominal vermutlich Sesino.

Schönen Tag
Batzenfreund

Idifix
Beiträge: 31
Registriert: Mi 10.09.08 10:23
Wohnort: bei Memmingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Idifix » Do 12.02.09 12:06

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » Do 12.02.09 21:00

Batzenfreund hat geschrieben:Lieber Idefix,

... in Richtung Mailand. Die Schlange ist typisch....

Schönen Tag
Batzenfreund
Kommt woanders auch vor.

Klosterschüler
Dateianhänge
Alfa.jpg
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Zickezacke
Beiträge: 9
Registriert: So 12.10.08 12:30
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zickezacke » Fr 13.02.09 09:33

Das ist ein Sesino des Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand 1412-1447. Die menschenverschlingende Schlange ist das typische Wappen von Mailand.

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Fr 13.02.09 10:34

Ich schlage vor, den Thread ins Mittelalter zu verschieben. Über die Biscia gibt es dort bereits ein paar Hinweise.

Gruß klaupo

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Fr 13.02.09 17:20

Vorschlag angenommen und ausgeführt!

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Fr 13.02.09 20:37

[OT]
Mensch...payler hat in letzter Zeit ganz schön viel zu verschieben...anbei mal ein Danke für die Arbeit!
[/OT]

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Chippi
Beiträge: 7740
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9525 Mal
Danksagung erhalten: 5161 Mal

Beitrag von Chippi » Fr 13.02.09 21:19

Schieber will gelernt sein, erwischen lassen darf man sich auch nicht! :wink:

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • alte Silbermünze -wer kennt sie?
    von Sellschop » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2350 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop
  • wer kennt diese alte Silbermünze?
    von Sellschop » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    370 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Brakti1
  • Silbermünze
    von Silbersucher » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1755 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher
  • Unbekannte Silbermünze
    von Reaper35 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1946 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reaper35
  • Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze
    von Münzomanie » » in Mittelalter
    9 Antworten
    1376 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münzomanie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder