Sigismund von Luxemburg - Münzmeister unbekannt

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Sigismund von Luxemburg - Münzmeister unbekannt

Beitrag von cmetzner » Di 18.10.22 04:58

Versuche den Münzmeister dieser Münze zu finden, doch ohne Erfolg. Ist etwa der Münzmeister unbekannt?

Ich hoffe, meine Bestimmung stimmt.

Goldgulden, Nagybánya (Neustadt), ohne Jahr, Münzstätte "G"

20 mm; 3,52 g
Av.: S• LADIS LAVS•REX Hl. Ladislaus stehend mit Hellebarde und Reichsapfel
Rv.: + SIGISMVNDI•D•G•R•VnGARIE Wappenschild mit Streifen und Adler.

Unger 445a; Huszár 572; Frynas H.27.1;
Sigismund-Vs.jpg
Sigismund-Rv.jpg
Grüße
Christiane

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7023
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Sigismund von Luxemburg - Münzmeister unbekannt

Beitrag von Zwerg » Di 18.10.22 08:51

Hier eine etwas ausführlichere Beschreibung
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 06d9ef0fd6

und mit Kammergraf
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 5cf8b33163

Für eine Liste der Kammergrafen benötigst Du Pohl oder Lengyel (finde ich in meinem Chaos zur Zeit nicht!)

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
cmetzner (Di 18.10.22 21:45)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Sigismund von Luxemburg - Münzmeister unbekannt

Beitrag von cmetzner » Di 18.10.22 22:04

Vielen Dank Klaus für die coinarchives Links :)

Locnar hat am 16 Mai 2016 in diesem thread viewtopic.php?f=7&t=54747 die MZ gezeigt; da steht das G steht unter Nummer 572, Mzz, was ich als Münzstätte verstanden habe :?

Dann steht etwa das Monogram "G" für den Münzmeister Johannes Craczer oder Jakcs György, und nicht für Nagybánya?

Grüße,
Christiane

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7023
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Sigismund von Luxemburg - Münzmeister unbekannt

Beitrag von Zwerg » Di 18.10.22 22:30

Korrekt - aber nicht für den Münzmeister, in Ungarn für den Kammergrafen
https://lexika.digitale-sammlungen.de/a ... 32_6_0_217

Ungarisches Gold muß man sauber nach Pohl bestimmen (den hab ich nicht) und nach Lengyel (300 Seiten, nur Gold!)
Lengyel Typ 17 zeigt den Brandenburger Adler im 2. und 3. Wappenschild, noch ohne Bezeichnung der Münzstätte.
Das "G" steht für den Kammergrafen (Schatzmeister) "Jakcs György"
Die Kammergrafen pachteten die Münze für ein Jahr und waren Anfangs wohl auch für die Einziehung der Steuern verantwortlich.

Grüße
Klaus
(Der den Lengyel soeben unter der CD-Gesamtausgabe von Bach gefunden hat)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
cmetzner (Di 18.10.22 22:46)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Sigismund von Luxemburg - Münzmeister unbekannt

Beitrag von cmetzner » Di 18.10.22 23:00

Nochmals vielen Dank Klaus.

Habe weder weder Pohl noch Lengyel, doch die Bestimmung laut CoinArchives (Dorotheum) ist Pohl D1-1, HMC 17/7, also wird sie wohl richtig sein :)

Dein Lengyel unter Bachs CDs ist in sehr guter Gesellschaft, jedesmal wenn du Bach hörst ist da auch der Lenyel :D

Grüße
Christiane

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzmeister
    von richard55-47 » » in Römer
    18 Antworten
    1645 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Münzmeister
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    536 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Münzmeister
    von gcm1967 » » in Römer
    3 Antworten
    596 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • 3 Gröscher Sigismund III. umgeschnitten oder Stempelfehler?
    von Dittsche » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    10 Antworten
    2142 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Euro-Prägestätten und Münzmeister
    von Zikzw » » in Euro-Münzen
    6 Antworten
    4340 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zikzw

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder