Belgien gibt dieses Jahr eine 2 Euro Gedenkmünze mit dem Thema: 100. Weltfrauentag aus.
Anbei der Entwurf von der Europäischen Kommision
Auflage: 5.000.000 Stück.
Gruß,
Sebastian
2011 Belgien - 100. Weltfrauentag
Moderator: Sebastian D.
-
- Moderator
- Beiträge: 2079
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Danksagung erhalten: 18 Mal
2011 Belgien - 100. Weltfrauentag
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Hat sich bedankt: 727 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
2011 Belgien
Keine Ahnung ob das tatsächlich eine Fehlprägung war und worin der Fehler bestehen soll? Wenn die Seltenheit darin besteht das jemand mit der Axt draufgehauen hat, dann bin ich bald reich
Schätzwert 200€. Da bin ich ja mal gespannt…
https://auctions.schulman.nl/lots/view/ ... mint-error

https://auctions.schulman.nl/lots/view/ ... mint-error
- Erdnussbier
- Beiträge: 2103
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 482 Mal
- Danksagung erhalten: 540 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Ist das eine entwertete Fälschung?Steffl0815 hat geschrieben: ↑Mo 12.12.22 10:13Keine Ahnung ob das tatsächlich eine Fehlprägung war und worin der Fehler bestehen soll? Wenn die Seltenheit darin besteht das jemand mit der Axt draufgehauen hat, dann bin ich bald reichSchätzwert 200€. Da bin ich ja mal gespannt…
https://auctions.schulman.nl/lots/view/ ... mint-error
Ich sehe nur einen Riffelrand.
Müsste aber neben den Riffeln noch "2 ** 2 ** 2 **[...]" haben.
Sollte so aussehen:
Zumindest glaube ich nicht, dass das zwei Durchgänge durch das Rändeleisen gemacht werden und deshalb die Ziffern fehlen.
Aber nur eine Vermutung.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17549
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6322 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Re: 2011 Belgien
Ich habe einmal ein eigenes Thema erstellt, weil es in diesem Fall ja doch um irgendetwas interessanteres zu gehen scheint...Steffl0815 hat geschrieben: ↑Mo 12.12.22 10:13Keine Ahnung ob das tatsächlich eine Fehlprägung war und worin der Fehler bestehen soll? Wenn die Seltenheit darin besteht das jemand mit der Axt draufgehauen hat, dann bin ich bald reichSchätzwert 200€. Da bin ich ja mal gespannt…
https://auctions.schulman.nl/lots/view/ ... mint-error
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17549
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6322 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Nicht ganz, aber doch so irgendwie schon...Erdnussbier hat geschrieben: ↑Mo 12.12.22 14:54
Ist das eine entwertete Fälschung?
Ich sehe nur einen Riffelrand.
Müsste aber neben den Riffeln noch "2 ** 2 ** 2 **[...]" haben.
Zumindest glaube ich nicht, dass das zwei Durchgänge durch das Rändeleisen gemacht werden und deshalb die Ziffern fehlen.
Aber nur eine Vermutung.
Wenn ich mich jetzt nach einem besonders anstrengenden Tag nicht irre:
Die Randschrift wird VOR der Prägung durch das Rändeln aufgebracht.
Die Randriffelung wird WÄHREND der Prägung durch den Ring aufgebracht.
Das heisst, wir hätten hier eine Fehlprägung ohne Randschrift, die noch in der Münzstätte erkannt wurde und daher entwertet wurde.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2103
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 482 Mal
- Danksagung erhalten: 540 Mal
Re: 2011 Belgien - 100. Weltfrauentag
Aha!
Danke für die Wissenserweiterung, das wusste ich noch gar nicht.
Na dann, immerhin fast richtig geraten
Grüße Erdnussbier
Danke für die Wissenserweiterung, das wusste ich noch gar nicht.
Na dann, immerhin fast richtig geraten

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JungeKollegin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste