50 Pfennig Bank deutscher Länder
Moderator: Wurzel
50 Pfennig Bank deutscher Länder
Hallo Zusammen,
habe noch seltene DM Münzen aufgehoben:
z.B.: 50 Pfennig Bank deutscher Länder 1949 J
Wo kann ich nachgucken, ob diese Münze etwas wert ist?
Gibt es einen Katalog?
habe noch seltene DM Münzen aufgehoben:
z.B.: 50 Pfennig Bank deutscher Länder 1949 J
Wo kann ich nachgucken, ob diese Münze etwas wert ist?
Gibt es einen Katalog?
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 647 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
Wertvoll ist nur Bank deutscher Länder 1950 G, alle anderen 50er sind Massenware.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
schaut euch mal dieses Angebot an... : http://www.muenzauktion.com/pollandt/it ... ef=froogle
Gruß
Mattix
Gruß
Mattix
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 647 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
Das ist naja vz aus PP.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 24.11.10 16:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
also kann man eigentlich nur noch den preis für vz bezahlen...
meiner meinung nach
meiner meinung nach
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
was soll das heißen? die ist doch lt.
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
Beitragvon KarlAntonMartini » Fr 10.09.10 22:00
Wertvoll ist nur Bank deutscher Länder 1950 G, alle anderen 50er sind Massenware.
und
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
Beitragvon GeneralMF » Sa 11.09.10 08:29
Von dieser Münze hatte ich 25 Stück, Die sind genau das Wert was draufsteht
fast nix wert...
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
Beitragvon KarlAntonMartini » Fr 10.09.10 22:00
Wertvoll ist nur Bank deutscher Länder 1950 G, alle anderen 50er sind Massenware.
und
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
Beitragvon GeneralMF » Sa 11.09.10 08:29
Von dieser Münze hatte ich 25 Stück, Die sind genau das Wert was draufsteht
fast nix wert...
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
Hallo,Mattix hat geschrieben:was soll das heißen? die ist doch lt.
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
Beitragvon KarlAntonMartini » Fr 10.09.10 22:00
Wertvoll ist nur Bank deutscher Länder 1950 G, alle anderen 50er sind Massenware.
und
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
Beitragvon GeneralMF » Sa 11.09.10 08:29
Von dieser Münze hatte ich 25 Stück, Die sind genau das Wert was draufsteht
fast nix wert...
du musst schon unterscheiden zwischen einer PP (Sammleranfertigung für Sammler, Auflage D: 200, F: 200, G: 25 und J: 252) und der in Massen geprägten Normalversion (der seltenste Buchstabe wäre G mit etwa 26 Mio Stück


Nur klingt die Anfrage das Fragestellers so, als habe er durchschnittliche Stücke aus dem Geldbeutel behalten.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: 50 Pfennig Bank deutscher Länder
Hallo,WILLY2000 hat geschrieben: habe noch seltene DM Münzen aufgehoben:
z.B.: 50 Pfennig Bank deutscher Länder 1949 J
Wo kann ich nachgucken, ob diese Münze etwas wert ist?
Gibt es einen Katalog?
wie gesagt, 50 Pf 1949 J ist NICHT selten, es wurden über 40 Mio. Stück hergestellt. Es gibt mehrere Kataloge, die besten sind der Jaeger (Kurt Jaeger, die deutschen Münzen seit 1871) und der Schön (Günter Schön, kleiner deutscher Münzkatalog).
Falls es nur um einen kleinen Wertüberblick geht, reicht auch eine gute Sammlerzeitschrift.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 1 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 3379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 8 Antworten
- 2366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder