2 Denare, kann jemand die bestimmen

Deutsches Mittelalter
Antworten
Preussengold
Beiträge: 2
Registriert: Sa 18.10.14 14:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2 Denare, kann jemand die bestimmen

Beitrag von Preussengold » Sa 18.10.14 14:44

Hallo,

ich habe hier diese beiden Denare die ich nicht richtig zuordnen kann. Ich vermute brandenburgisch. Würde mich freuen wenn jemand mehr weiss
Dateianhänge
934794_993356437348520_644168341976506457_n(1).jpg
10689845_993354670682030_8328519693502129777_n.jpg
10341687_993354610682036_7249000177527768646_n.jpg
10672242_993354507348713_1055467122661562754_n.jpg

Andechser
Beiträge: 1667
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal

Re: 2 Denare, kann jemand die bestimmen

Beitrag von Andechser » Sa 18.10.14 14:57

Hallo Preussengold und herzlich willkommen im Forum,
bei den beiden Stücken handelt es sich anscheinend um Brandenburger Denare. Einer der Moderatoren wird den Beitrag sicherlich zum Mittelalter verschieben und dort werden die Brandenburgexperten dir bestimmt schnell helfen können.

Viele Grüße
Andechser

Benutzeravatar
jot-ka
Beiträge: 1032
Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1433 Mal

Re: 2 Denare, kann jemand die bestimmen

Beitrag von jot-ka » Sa 18.10.14 18:21

Hallo Preussengold,
erstmal willkommen im Forum!

Bei Anfragen sind der Durchmesser und das genaue Gewicht von großer Bedeutung.

Die obere Münze ist Da. 109, Fürst mit zwei Fahnen - durch Mehrfachschlag arg verprägt.
Vs. ähnlich Da. 100 aber auch Da. 238 (1355-1369)
Fund Schmiedeberg Nr. 70 (1 Ex.), Slg. Bahrfeldt Nr. 361
Zeit: 1. H. 14. Jh.
In seinem Buch "Die Denare der Nachbarn ..." ist diese Münze als Brb 109 unter
"4.3 Denare der Mark Brandenburg nach sachsen-wittenbergischem und anhaltischen Münzfuß"
gelistet. Dort nennt Herr Dannenberg 2 weitere Exemplare und die Zeit "um 1330?".
Als Anhang die Abb. aus dem Auktionskatalog der Slg. Bahrfeldt.

Den unteren Denar hatten wir schon bei den brandenburgischen Pfennigen:
Da. 132 / Bf. 194

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 75#p406056

SG, jot-ka
Dateianhänge
Slg_Bahrfeldt_361.jpg

Preussengold
Beiträge: 2
Registriert: Sa 18.10.14 14:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Denare, kann jemand die bestimmen

Beitrag von Preussengold » Sa 18.10.14 22:47

Vielen Dank!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 2 Denare des Vespasian
    von Chippi » » in Römer
    20 Antworten
    4172 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte um Bestimmungshilfe für 2 Denare.
    von Locke80 » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    2246 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • 2 Denare - ECHT oder FALSCH ???
    von hgwb » » in Römer
    30 Antworten
    6593 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Gordian III Denare und Antoniane in weichen Klarsichthüllen
    von chubaka » » in Römer
    6 Antworten
    1558 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs
  • Severus Alexander Denare welche Prägestätte
    von Amentia » » in Römer
    7 Antworten
    1692 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder