Pangerl: Portraits - 500 Jahre römische Münzbildnisse
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Pangerl: Portraits - 500 Jahre römische Münzbildnisse
Werte Forumskollegen,
Zur Info, passend zur Numismata München kommt ein neues Buch der Staatlichen Münzsammlung München zu Römischen Portraits raus, 470 Seiten, ca. 800 sehr großformatige Portraitmünzbilder, fast jede auf römischen Reichsmünzen gezeigte kaiserliche Person ist im Katalog vorhanden, ca. 220 Personen, mit verschiedenen Portraittypen wo überliefert. Mit 14 Artikeln zur Portraitforschung.
Wer sich das Porto sparen will bitte über PN melden, es kann auf die Numismata gebracht werden. Mehr zum Buch auch unter http://www.romancoins.info
Zur Info, passend zur Numismata München kommt ein neues Buch der Staatlichen Münzsammlung München zu Römischen Portraits raus, 470 Seiten, ca. 800 sehr großformatige Portraitmünzbilder, fast jede auf römischen Reichsmünzen gezeigte kaiserliche Person ist im Katalog vorhanden, ca. 220 Personen, mit verschiedenen Portraittypen wo überliefert. Mit 14 Artikeln zur Portraitforschung.
Wer sich das Porto sparen will bitte über PN melden, es kann auf die Numismata gebracht werden. Mehr zum Buch auch unter http://www.romancoins.info
Zuletzt geändert von raeticus am So 12.03.17 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Noch eine Frage: besteht auch Interesse Bücher nach Trier zur Münzbörse zu bringen ?
Bitte melden via PN, damit ich die jeweilige Zahl abschätzen kann. Danke
Das Gewicht ist ca. 2,5kg, also zB das DHL Porto in Deutschland sonst etwa 8-9€ (incl Verpackung).
Unter www.romancoins.info ist jetzt ein pdf Beispiel der ersten Seiten zu sehen (Englischer Text der zweisprachigen Intro; die Portraitstudienartikel sind in Deutsch bis auf einen).
Bitte melden via PN, damit ich die jeweilige Zahl abschätzen kann. Danke
Das Gewicht ist ca. 2,5kg, also zB das DHL Porto in Deutschland sonst etwa 8-9€ (incl Verpackung).
Unter www.romancoins.info ist jetzt ein pdf Beispiel der ersten Seiten zu sehen (Englischer Text der zweisprachigen Intro; die Portraitstudienartikel sind in Deutsch bis auf einen).
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Nach Tag 1 der Numismata Danke ich all den vielen Käufern, es macht natürlich sehr viel Freude zu sehen das die jahrelange Arbeit so vielen gefällt !
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Auf der Trierer Börse wird Marc Walter an seinem Stand das Buch haben. Bitte aber um kurze PN wer eines will, damit wir genügend mitbringen können.
Bis dann in Konz.
Bis dann in Konz.
- bajor69
- Beiträge: 1164
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Hallo Forumsfreunde,
das von raeticus avisierte Buch „ 500 Jahre Römische Münzbildnisse“ kann ich jeden Sammler römischer Münzen nur empfehlen. Ich habe es mir auf der Numismata in München zugelegt und finde es einfach großartig.
Wolle
das von raeticus avisierte Buch „ 500 Jahre Römische Münzbildnisse“ kann ich jeden Sammler römischer Münzen nur empfehlen. Ich habe es mir auf der Numismata in München zugelegt und finde es einfach großartig.

Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Ein tolles Buch, ohne Zweifel. Ich habe es mir auch gleich in München zugelegt. Aber ALLE auf römischen Münzen abgebildeten Leute sind doch nicht drin! Wem ist was aufgefallen, wer noch fehlt? Fünf habe ich bisher... 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Danke und freut mich sehr. Ein solches Buch bedeutet ja viel viel Arbeit über viele Jahre, und die Freude der Leser daran ist die Belohnung.
Wer fehlt denn im Buch der auf römischen Reichsprägungen gezeigt wird (Provinzprägungen werden im Buch aus Absicht nicht abgedeckt, ich habe nur wenige Ausnahmen gemacht, und zwar dort wo mir der Portraitstil der Provinzmünze relativ zur Reichsprägung und Skulptur wichtig war).
ich dachte auch schon an einen Wettbewerb zur 2. Auflage: Wer meint eine bessere Münze zu besitzen als die im Buch gezeigte, bekommt sie von mir Fotographiert und wird für die zweite Auflage ins Auswahl Rennen geschickt. Wer nimmt die Herausforderung an ?
Wer fehlt denn im Buch der auf römischen Reichsprägungen gezeigt wird (Provinzprägungen werden im Buch aus Absicht nicht abgedeckt, ich habe nur wenige Ausnahmen gemacht, und zwar dort wo mir der Portraitstil der Provinzmünze relativ zur Reichsprägung und Skulptur wichtig war).
ich dachte auch schon an einen Wettbewerb zur 2. Auflage: Wer meint eine bessere Münze zu besitzen als die im Buch gezeigte, bekommt sie von mir Fotographiert und wird für die zweite Auflage ins Auswahl Rennen geschickt. Wer nimmt die Herausforderung an ?
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Ich wünsche Dir, daß Dein Lohn nicht nur in der Freude der Leser bestehen möge, sondern hoffe, daß es sich auch gut verkauft. Sicher bist Du ja ganz schön in Vorleistung gegangen. Und für die grandiosen Bilder ist das Buch auch wirklich günstig.
Und was die Qualität der Porträts betrifft, werde ich mal mein Haupt schamvoll verhüllen...
Von den auf Provinzlern abgebildeten Leuten wären mir jetzt spontan Vespasianus Junior, Pertinax Junior und Titiana eingefallen; von den Menschen, die's auf Reichsmünzen geschafft haben, sind's immerhin noch zwei: Silbannacus und Constantia.
Viele Grüße,
Homer
PS: Wäre es bei einer 2. Auflage denkbar, hinter den Hauptbilderteil einen Teil mit Sammeltafeln zu setzen, wo von jedem der Porträtstücke noch die Rückseite abgebildet ist? Kleiner natürlich, ich dachte so an 3x4 oder auch 4x5 Bilder pro Seite. Mir als Nicht-nur-Porträt-sondern-auch-Münzsammler fehlen die Rückseiten etwas.
Und was die Qualität der Porträts betrifft, werde ich mal mein Haupt schamvoll verhüllen...

Von den auf Provinzlern abgebildeten Leuten wären mir jetzt spontan Vespasianus Junior, Pertinax Junior und Titiana eingefallen; von den Menschen, die's auf Reichsmünzen geschafft haben, sind's immerhin noch zwei: Silbannacus und Constantia.
Viele Grüße,
Homer
PS: Wäre es bei einer 2. Auflage denkbar, hinter den Hauptbilderteil einen Teil mit Sammeltafeln zu setzen, wo von jedem der Porträtstücke noch die Rückseite abgebildet ist? Kleiner natürlich, ich dachte so an 3x4 oder auch 4x5 Bilder pro Seite. Mir als Nicht-nur-Porträt-sondern-auch-Münzsammler fehlen die Rückseiten etwas.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Wir kommen da in sehr esotherische Gefielde
zB ist die im RIC als Referenz genannte Münze der Constantia in der Bibliotheque Nationale in Paris nach Auskunft der sehr hilfsbereiten Mitarbeiter leider seit Jahren/Jahrzehnten nicht mehr auffindbar, und es gibt auch keine Abbildung dort. Das erschwerte das Fotographieren dann doch erheblich
Und es gibt ja auch zahlreiche Usurpatoren deren Münzen sehr umstritten sind und wohl Sammleranfertigungen zB aus dem 19. Jdt.
Ein Buch der verschwundenen und strittigen Kaiser/innen würde sicherlich Spaß machen...
Da der Schwerpunkt des Buches Portraits sind und bei ca. 800 Münzen die Abbildung der Rückseiten auch bei 1:1 reichlich Platz, Zeit, und Geld beanspruchen (alleine das Freistellen der Rs Bilder, Layout, zusätzliche Druckseiten und daher noch dickeres Buch etc), ist hier darauf verzichtet worden. Natürlich gibt es die Rückseitenfotos, mal sehen, vielleicht stelle ich sie ins Internet.

zB ist die im RIC als Referenz genannte Münze der Constantia in der Bibliotheque Nationale in Paris nach Auskunft der sehr hilfsbereiten Mitarbeiter leider seit Jahren/Jahrzehnten nicht mehr auffindbar, und es gibt auch keine Abbildung dort. Das erschwerte das Fotographieren dann doch erheblich

Und es gibt ja auch zahlreiche Usurpatoren deren Münzen sehr umstritten sind und wohl Sammleranfertigungen zB aus dem 19. Jdt.
Ein Buch der verschwundenen und strittigen Kaiser/innen würde sicherlich Spaß machen...
Da der Schwerpunkt des Buches Portraits sind und bei ca. 800 Münzen die Abbildung der Rückseiten auch bei 1:1 reichlich Platz, Zeit, und Geld beanspruchen (alleine das Freistellen der Rs Bilder, Layout, zusätzliche Druckseiten und daher noch dickeres Buch etc), ist hier darauf verzichtet worden. Natürlich gibt es die Rückseitenfotos, mal sehen, vielleicht stelle ich sie ins Internet.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Ganz ohne Zweifel!raeticus hat geschrieben:Wir kommen da in sehr esotherische Gefilde![]()
DAS ist natürlich ein canis corpulentus! Soviel zum Thema "antike Schätze gehören ins Museum"... wenn nicht mal Spitzenmuseen auf ihre Spitzenstücke aufpassen können!raeticus hat geschrieben:zB ist die im RIC als Referenz genannte Münze der Constantia in der Bibliotheque Nationale in Paris nach Auskunft der sehr hilfsbereiten Mitarbeiter leider seit Jahren/Jahrzehnten nicht mehr auffindbar, und es gibt auch keine Abbildung dort. Das erschwerte das Fotographieren dann doch erheblich
DAS wäre eine coole Idee!!raeticus hat geschrieben:... Natürlich gibt es die Rückseitenfotos, mal sehen, vielleicht stelle ich sie ins Internet.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 868 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Ich hab mir das Buch von der Münzbörse in Konz mitgebracht . Ein Traum
!
Für mich seit langem das beste Buch zur römisch-kaiserzeitlichen Münzprägung , mit unschlagbar tollen Abbildungen !
Grüsse Franz

Für mich seit langem das beste Buch zur römisch-kaiserzeitlichen Münzprägung , mit unschlagbar tollen Abbildungen !
Grüsse Franz
-
- Beiträge: 727
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Für Münchener, München Besucher, und Eure Reiseplanung:
Ab dem 31.3. bis Ende Juni gibt es eine römische Portraitmünzenaustellung in der Staatlichen Münzsammlung München (in der königlichen Residenz). Ca. 350 römische Münzen. „500 Jahre römische Münzportraits“
Inkl. Objekten zur Rezeption römischer Kaiserportraits (vom Mittelalter bis in die Neuzeit, ua mit Münzen, Portraitgemmen, Medaillen).
Viel Spaß dabei !
Ab dem 31.3. bis Ende Juni gibt es eine römische Portraitmünzenaustellung in der Staatlichen Münzsammlung München (in der königlichen Residenz). Ca. 350 römische Münzen. „500 Jahre römische Münzportraits“
Inkl. Objekten zur Rezeption römischer Kaiserportraits (vom Mittelalter bis in die Neuzeit, ua mit Münzen, Portraitgemmen, Medaillen).
Viel Spaß dabei !
- bajor69
- Beiträge: 1164
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Römisches Portraitbuch fertig zur Numismata München
Hallo raeticus. Danke für die Info. Da werde ich mich wohl auf den Weg machen müssen.
Wolle

Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder