Medaille, Louis XIV 1660 / 1971 - NACHPRÄGUNG
Moderator: Numis-Student
Medaille, Louis XIV 1660 / 1971 - NACHPRÄGUNG
Hallo ihr da...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mein Sohnemann hat eine " wertvolle " Münze von der Oma bekommen , die möchte er für seinen großen wunsch ( Fahrrad ) zu Geld machen.
Es handelt sich um dieses Stück
Médaille, Louis XIV et Marie-Thérèse. Paris. 1660.
A/ LUDOVICUS XIIII. REX CHRISTIANISSIMUS.
R/ MARIA THERESA AUSTRIACA. FR. ET NAV. REGINA.
Silver. 34,98 g. 41,0 mm. 12 h.
Div.57.
RR. XF/EF.
Das habe erfolgreich er -googeln können.
Meine frage wäre nun , wo kann man sowas abgeben , ohne über den leisten gezogen zu werden.
Wir kommen aus Essen , NRW , meint ihr das ebay eine clevere lösung ? oder hat jemand hier intresse daran ?
Freue mich sehr auf eure Antworten
Grüße Diana
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mein Sohnemann hat eine " wertvolle " Münze von der Oma bekommen , die möchte er für seinen großen wunsch ( Fahrrad ) zu Geld machen.
Es handelt sich um dieses Stück
Médaille, Louis XIV et Marie-Thérèse. Paris. 1660.
A/ LUDOVICUS XIIII. REX CHRISTIANISSIMUS.
R/ MARIA THERESA AUSTRIACA. FR. ET NAV. REGINA.
Silver. 34,98 g. 41,0 mm. 12 h.
Div.57.
RR. XF/EF.
Das habe erfolgreich er -googeln können.
Meine frage wäre nun , wo kann man sowas abgeben , ohne über den leisten gezogen zu werden.
Wir kommen aus Essen , NRW , meint ihr das ebay eine clevere lösung ? oder hat jemand hier intresse daran ?
Freue mich sehr auf eure Antworten
Grüße Diana
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Geschenk "Médaille, Louis XIV et Marie-Thérèse. Paris 1
Offenbar gibts im Internet ein ähnliches Stück, das ihr gefunden habt. Das eurige kann gleichwohl in mindestens zwei Punkten abweichen: a) die Erhaltung, ist das Stück wirklich vz? (XF/EF) b) handelt es sich um einen Originalabschlag oder - was bei Medaillen häufiger vorkommt - einen späteren Abguß. Gewicht? Ein Foto wäre gut, dazu bitte anmelden, Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Geschenk "Médaille, Louis XIV et Marie-Thérèse. Paris 1
Schaut auch mal auf den Rand, ob dort Punzen oder Schrift vorhanden ist.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Re: Geschenk "Médaille, Louis XIV et Marie-Thérèse. Paris 1
Hallo KarlAntonMartini & Lutz12
vielen dank für deine antwort. Bei näherem hinsehen habe ich festgestellt , :
unsere ist nicht silber sondern Bronze
und
am rand der müze ist eine winzige prägung
1971 Bronza
Schade.
Weißt du , oder wer anders , wie der wert nun ist?
Ich habe bilder , aber möchte micht nicht unbedingt anmelden , und nach der antwort zur kartei leiche werden. Das ist sicher nicht sinn des forums. Danke für ´s verständnis
vielen dank für deine antwort. Bei näherem hinsehen habe ich festgestellt , :
unsere ist nicht silber sondern Bronze
und
am rand der müze ist eine winzige prägung
1971 Bronza
Schade.
Weißt du , oder wer anders , wie der wert nun ist?
Ich habe bilder , aber möchte micht nicht unbedingt anmelden , und nach der antwort zur kartei leiche werden. Das ist sicher nicht sinn des forums. Danke für ´s verständnis
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Geschenk "Médaille, Louis XIV et Marie-Thérèse. Paris 1
Zum Fahrrad wird es bei einer Nachprägung nicht reichen, allerdings werden auch NP gesammelt, weil die Originale in Top-Erhaltungen entsprechend teuer sein können. Auch die Erhaltung ist ganz entscheidend. Ohne Bild ist es etwas Sterndeuterei aber in normaler Erhaltung (bei modernen Prägungen heißt das praktisch "neu" ohne Kratzer, nicht geputzt, auch keine winzigen Randkerbchen..) ist das Spektrum grob zwischen 10 und max. 20,- €, bei ebay kann es auch mal Abweichungen davon geben.
- alle Angaben ohne Gewähr -
Gruß Lutz
- alle Angaben ohne Gewähr -
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- wsnieders
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 02.07.10 02:39
- Wohnort: Twist, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Geschenk "Médaille, Louis XIV et Marie-Thérèse. Paris 1
Hallo!
Du kannst die Bilder ja auch bei einem externen Bilderhoster (z.B. http://www.imageshack.us/ oder http://www.directupload.net/) hochladen und hier verlinken, dann musst du dich nicht unbedingt im Forum anmelden.
Gruß, Wilfried
Du kannst die Bilder ja auch bei einem externen Bilderhoster (z.B. http://www.imageshack.us/ oder http://www.directupload.net/) hochladen und hier verlinken, dann musst du dich nicht unbedingt im Forum anmelden.

Gruß, Wilfried
Gruß, Wilfried
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Bilder "Médaille, Louis XIV et Marie-Thérèse. Paris 1660
Hallo , da hab ich mich nun angemeldet , und hoffe , ich setzte meinen beitrag an der richtigen stelle.
Im anhang nun die bilder des guten stückes.
Oje , der arme , nach dem googel fund haben wir uns echt schon ein super duper fahrrad ausgemalt
Im anhang nun die bilder des guten stückes.
Oje , der arme , nach dem googel fund haben wir uns echt schon ein super duper fahrrad ausgemalt
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Geschenk "Médaille, Louis XIV et Marie-Thérèse. Paris 1
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Bilder "Médaille, Louis XIV et Marie-Thérèse. Paris 1660
Ich habe die Themen zusammengeführt - das erleichtert den "Durchblick".
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snake20115
-
- 6 Antworten
- 1235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
-
- 6 Antworten
- 1634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder