Hallo Herr Thormann,
j-u.thormann hat geschrieben:Was "gewisse Auktionshäuser" nun da veräußern, muß man sich im konkreten Fall ansehen, und nicht pauschal. Geschnitzt und geglättet wird jedenfalls seit Jahrhunderten. Bei den heutigen Verunstaltungen stellt sich teils die Frage, ob eine Fälschung überdeckt werden soll.
Es ist richtig, dass bereits seit Jahrhunderten beim Freilegen von Bronzen gepfuscht wird. Allerdings tragen die, beispielsweise im letzten Jahrhundert unsachgemäss gereinigten Bronzen schon eine ganz andere Handschrift als die Teile, die nach dem Fall des Ostblocks auf kriminelle Art und Weise verfälscht wurden. Und - bei aller Ehre, Herr Thormann - tun Sie doch bitte nicht so, als ob Sie das nicht wüssten.
j-u.thormann hat geschrieben:Bei den heutigen Verunstaltungen stellt sich teils die Frage, ob eine Fälschung überdeckt werden soll.
Habe ich mir auch schon gedacht, ich will's deswegen nochmal hervorheben.
j-u.thormann hat geschrieben: alles klar, Herr Kommissar (Lauffer?).
Na, ich denke, dass ich da nicht nur schon etwas mehr numismatischen Sachverstand und vor allem auch eine deutlich andere Sicht der Dinge habe...
