Diese reißerischen Klamotten knapp innerhalb der Legalität bringen uns alle in Verruf. Wenn unsereins gegen eine Firma aus Braunschweig wettert, kann schnell mal eine Schadensersatzklage mit einem Streitwert von 3 Millionen Euro ins Haus flattern... Ist gut, wenn solche Angebote von offizieller Stelle mal angeprangert werden.stampsdealer hat geschrieben:
Es wurde ein Ausdruck eines fragwürdigen Angebotes von MDM verteilt "Über 1700 Jahre alte Original-Münze aus Palmyra!" für EUR 398 Euro, tatsächlicher Wert 20 Euro. Desweiteren wurde der Ehrenkodex des Händlerverbandes AINP verteilt.
Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Moderator: Numis-Student
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
cogito ergo sum
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Entschuldigt, ich habe den Namen nur mit einem s geschrieben. Gemeint ist Prof. Dr. Bernhard Weisser.
Es geht docch gar nicht um MDM.
Genauso wie es vorgeschoben ist, wenn es bei der Überprüfung der Doktorarbeit eines Politikers um die wissenschaftliche Wahrheit gehen soll.
Es geht docch gar nicht um MDM.
Genauso wie es vorgeschoben ist, wenn es bei der Überprüfung der Doktorarbeit eines Politikers um die wissenschaftliche Wahrheit gehen soll.
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Das mit Weisser ist echt interessant. Wie kommst Du da konkret drauf, daß genau der als spiritus rector dahinterstecken soll?!stampsdealer hat geschrieben:Entschuldigt, ich habe den Namen nur mit einem s geschrieben. Gemeint ist Prof. Dr. Bernhard Weisser.
Es geht docch gar nicht um MDM.

Und bzgl. MDM: Es geht auch nicht um Norma als solches, wenn die Archäologiban immer auf das ebenfalls echt krude Angebot dieses Lebensmitteldiscounters "Wundertüte mit original römischer Münze" verweisen. Aber das Ding mit MDM war echt der Hammer...

<Verschwörungstheorie> Wieso ist genau dieses Angebot mit just diesen Formulierungen (expliziter Verweis auf den IS!!) genau jetzt per E-Mail-Newsletter beworben worden? (Online ist es, so wie ich es sehe, bei MDM nicht (mehr) zu finden...) Hat sich MDM hier vielleicht instrumentalisieren lassen (ggf. ohne es selber zu merken)? Weil sie doch die Petition so stark beworben haben... </Verschwörungstheorie>
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Es gibt kein offizielles Protokoll. Mit Sicherheit habe ich daher kein Recht eine Teilnehmerliste in das Internet zu stellen. Aber zu protokollieren war gestattet. Also darf ich mir diese Bemerkung erlauben.
Der Herr Professor kam dann gleich mit einer empörten Wortmeldung.
Der Herr Professor kam dann gleich mit einer empörten Wortmeldung.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Hinsichtlich der Gesetzesbegründung lautet die Gegenfrage von Herrn Dr. Winands, ob das Buch von Herrn Wessels gelesen worden ist.
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Geht das vielleicht etwas klarer/konziser?!? Also ich wüßte gern auch den Vornamen des genannten Autors, den genauen Titel des Buches und die ISBN-Nr...
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ich habe das Buch von Herrn Wessels auch nicht gelesen und muß das aucht erst noch finden. Ich schreibe mal eben an das BKM und bitte um Titelangabe.
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Es handelt sich wahrscheinlich um dieses Werk: Das schmutzige Geschäft mit der Antike: Der globale Handel mit illegalen Kulturgütern.
Viele Grüße
Andechser
Viele Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Hallo Andechser, ich danke Dir. Ich habe eine Mail an das BKM geschickt, vermutlich an die Sekretärin von Dr. Winands. Aber jetzt hast Du ja schon uns weitergeholfen.
Viele Grüße
Jürgen
Viele Grüße
Jürgen
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ach so, danke, diese unsäglich verlogene Propaganda-Hetze aus dem Links-Verlag ist gemeint...
Da brauch ich bloß das Vorwort zu lesen und weiß, woran ich bin:
http://www.preussischer-kulturbesitz.de ... assiv.html
Zum Glück habe ich schon vor einigen Stunden das letzte Mal was gegessen, sonst würde mir das jetzt aus dem Gesicht fallen...
Da brauch ich bloß das Vorwort zu lesen und weiß, woran ich bin:
http://www.preussischer-kulturbesitz.de ... assiv.html
Zum Glück habe ich schon vor einigen Stunden das letzte Mal was gegessen, sonst würde mir das jetzt aus dem Gesicht fallen...

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Weil's gerade paßt, nochmal zu diesem Thema:
Aber mal unter uns numismatischen Betschwestern und -brüdern: Was besagt das, wenn MDM da ein paar dieser seit den 60er Jahren durchaus häufigen AE-Antoniniane des Vaballathus und Aurelian "im Angebot" hat(te)?!
Ich erinnere mich noch sehr gut, daß ich vor einigen Jahren in Solingen selber auf ein Lot dieser Sachen geboten hatte: eine mittlere zweistellige Zahl, d.h. sämtliche Offizinen dieses 08/15-Typs waren mehrfach vorhanden, und alle unterschiedlich patiniert und/oder gereinigt. Echte Funde sehen jedenfalls erstens anders aus (nämlich viel gleichartiger), und zweitens sind diese in Antiochia geprägten Münzen damals in ganz Kleinasien und dem Nahen Osten zirkuliert, und gerade dort war vor einigen Jahren auch noch nix vom IS zu sehen.
Also ist es hochgradig unredlich, solche mutmaßlich aus einem Altbestand stammenden und von MDM zu "Super-Apothekenpreisen" reißerisch verhökerten Münzlein mit der "Terrorfinanzierung" in Zusammenhang zu bringen.
Wobei das besagte Lot nur einen mittleren dreistelligen Zuschlagspreis in € erzielte - also in der Tat merklich unter 20,- €/Stück. Selbst wenn(!) die Münzen also aus dubiosen Quellen stammen sollten: Vom angeblichen "Milliardengeschäft" ist das noch sehr, sehr weit entfernt! Selbst 1 Mio. Münzen (wo soll "der IS" diese Irrsinnsmenge eigentlich ausbuddeln?!) a roundabout 100,- € (also bessere Stücke, keine "billigen Schrottmünzen") sind nur 0,1 Milliarde wert...
Das nur als Anregung zum Selber-Denken...
Wie ich weiter oben schon schrieb, habe ich das "tolle" Angebot - das am oder unmittelbar vor dem 25.09.15 per MDM-Newsletter beworben wurde - ganz zeitnah auf deren Website gefunden: "Nur noch wenige Exemplare vorhanden!" ... mittlerweile sind die wohl weg (oder werden zumindest über die Suchfunktion nicht mehr gefunden?!).stampsdealer hat geschrieben:Es wurde ein Ausdruck eines fragwürdigen Angebotes von MDM verteilt "Über 1700 Jahre alte Original-Münze aus Palmyra!" für EUR 398 Euro, tatsächlicher Wert 20 Euro.
Aber mal unter uns numismatischen Betschwestern und -brüdern: Was besagt das, wenn MDM da ein paar dieser seit den 60er Jahren durchaus häufigen AE-Antoniniane des Vaballathus und Aurelian "im Angebot" hat(te)?!

Also ist es hochgradig unredlich, solche mutmaßlich aus einem Altbestand stammenden und von MDM zu "Super-Apothekenpreisen" reißerisch verhökerten Münzlein mit der "Terrorfinanzierung" in Zusammenhang zu bringen.

Wobei das besagte Lot nur einen mittleren dreistelligen Zuschlagspreis in € erzielte - also in der Tat merklich unter 20,- €/Stück. Selbst wenn(!) die Münzen also aus dubiosen Quellen stammen sollten: Vom angeblichen "Milliardengeschäft" ist das noch sehr, sehr weit entfernt! Selbst 1 Mio. Münzen (wo soll "der IS" diese Irrsinnsmenge eigentlich ausbuddeln?!) a roundabout 100,- € (also bessere Stücke, keine "billigen Schrottmünzen") sind nur 0,1 Milliarde wert...

Das nur als Anregung zum Selber-Denken...

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ich schließe das Thema Dr. Winands erst einmal ab, weil ich zu Dr. Winands interessengebundener Juravorlesung für Halbwissende wie mich händeringend eine fachkundige Drittmeinung bräuchte.
Die Petition sollten wir nicht einschlafen lassen.
Die Petition sollten wir nicht einschlafen lassen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
-
- 0 Antworten
- 2107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 1 Antworten
- 2275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 7076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
-
- 0 Antworten
- 1875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder