allgemeine Frage zu 5M/10M/20M DDR Sonderprägungen

Münzen der DDR
Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 223
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

allgemeine Frage zu 5M/10M/20M DDR Sonderprägungen

Beitrag von minimee » Do 01.05.14 19:17

über eine Erbschaft sind wir an eine Anzahl DDR 5M/10M/20M Sonderprägungen gekommen. Neben relativ wertlosen sind auch eine Anzahl höherpreissiger Stücke mit dabei.
Wie beurteilen ihr die allgemeine Wertentwicklung dieser Münzen?
Verkaufen? Halten?
Danke für eure freundliche Unterstützung

fareast_de
Beiträge: 1076
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: allgemeine Frage zu 5M/10M/20M DDR Sonderprägungen

Beitrag von fareast_de » Do 01.05.14 19:43

Ich versuche mal eine erste Einschätzung. Nach der Wende gab es einen kurzen Boom für DDR- Münzen, der in den Folgejahren aber wieder verebbte. Heute dümpelt die Nachfrage auf eher dünnem Niveau. Noch finsterer sieht es auf dem Gebiet der DDR- Philatelie aus, aber dies nur nebenbei.
Ich würde eher verkaufen. Abgeschlossene moderne Sammelgebiete neigen oft dazu, auf Dauer sammlerisch "auszutrocknen".
Es ei denn, man hätte eine besondere Affinität zu diesem Gebiet.

Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: allgemeine Frage zu 5M/10M/20M DDR Sonderprägungen

Beitrag von Pflock » Do 01.05.14 20:02

fareast_de hat geschrieben:... Abgeschlossene moderne Sammelgebiete neigen oft dazu, auf Dauer sammlerisch "auszutrocknen"...
Eigentlich auch logisch: irgendwann hat sich jeder Interessierte eingedeckt.
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

silbermichel
Beiträge: 148
Registriert: So 13.10.13 19:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: allgemeine Frage zu 5M/10M/20M DDR Sonderprägungen

Beitrag von silbermichel » Do 01.05.14 22:51

Pflock hat geschrieben:
fareast_de hat geschrieben:... Abgeschlossene moderne Sammelgebiete neigen oft dazu, auf Dauer sammlerisch "auszutrocknen"...
Eigentlich auch logisch: irgendwann hat sich jeder Interessierte eingedeckt.
Stimmt, aber trotzdem bildet sich bei den wertvolleren Münzen irgendwann ein Boden, denn die werden immer gesucht und gekauft.

muenzenking
Beiträge: 2
Registriert: Do 23.01.14 16:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: allgemeine Frage zu 5M/10M/20M DDR Sonderprägungen

Beitrag von muenzenking » Di 27.05.14 16:22

Kann mir da noch schwer was drunter vorstellen. Hat jemand Links oder Fotos zu solchen Sonderprägungen. Da gibt es doch sicher extra Motive (Parteitag, Politiker).

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: allgemeine Frage zu 5M/10M/20M DDR Sonderprägungen

Beitrag von GeneralMF » Di 27.05.14 19:23


  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Allgemeine Frage
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    33 Antworten
    1524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Reichsbanknoten allgemeine Fragen
    von archie631 » » in Banknoten / Papiergeld
    10 Antworten
    615 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • "Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm
    von dictator perpetuus » » in Römer
    11 Antworten
    429 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Frage zu Macrinus
    von justus » » in Römer
    7 Antworten
    505 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Frage zu Schweden
    von Basti aus Berlin » » in Sonstige
    4 Antworten
    357 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ThomasM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste