Denar? Julia Domna?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8582 Mal
- Danksagung erhalten: 4503 Mal
Denar? Julia Domna?
Hallo,
hier ich mal wieder mit einer Münze der Julia Domna.
Die Münze habe ich am Sonntag auf einem Trödelmarkt erstanden. Habe für das Stück und einem rambonierten Token ( http://www.numismatikforum.de/ftopic12741.html ) zusammen 5 Euro bezahlt. Wegen der korrodierten Stelle rechts neben der Büste und dem grünen Belag, war ich zuerst von einer Bronze ausgegangen, da sie bei den Bronzen lag und das Licht in der Halle nicht sehr hell war. Zudem konnte ich dort nicht die Umschrift entziffern, so dass ich erst zu Hause festgestellt hatte, dass ich mal wieder Julia Domna hatte.
Nach längerem Betrachten, bin ich der Meinung das es sich um einen Denar handelt mit geringen Silbergehalt.
AV: IVLIA AVGVSTA
RV: PIETAS AVGG
RIC 572? BMC 62?
Gewicht: 2,75g
Ist die Bestimmung richtig? Ist das Gewicht im Normbereich? Ist es eine offizielle Münze und keine gefälschte?
Gruß Chippi
PS: Es macht den Anschein, als ob ich es mit Julia Domna Denaren hätte. Es ist aber reiner Zufall, dass ich immer wieder Denare der Julia Domna in die Hände kriege, die mir Fragen aufwerfen.
hier ich mal wieder mit einer Münze der Julia Domna.
Die Münze habe ich am Sonntag auf einem Trödelmarkt erstanden. Habe für das Stück und einem rambonierten Token ( http://www.numismatikforum.de/ftopic12741.html ) zusammen 5 Euro bezahlt. Wegen der korrodierten Stelle rechts neben der Büste und dem grünen Belag, war ich zuerst von einer Bronze ausgegangen, da sie bei den Bronzen lag und das Licht in der Halle nicht sehr hell war. Zudem konnte ich dort nicht die Umschrift entziffern, so dass ich erst zu Hause festgestellt hatte, dass ich mal wieder Julia Domna hatte.
Nach längerem Betrachten, bin ich der Meinung das es sich um einen Denar handelt mit geringen Silbergehalt.
AV: IVLIA AVGVSTA
RV: PIETAS AVGG
RIC 572? BMC 62?
Gewicht: 2,75g
Ist die Bestimmung richtig? Ist das Gewicht im Normbereich? Ist es eine offizielle Münze und keine gefälschte?
Gruß Chippi
PS: Es macht den Anschein, als ob ich es mit Julia Domna Denaren hätte. Es ist aber reiner Zufall, dass ich immer wieder Denare der Julia Domna in die Hände kriege, die mir Fragen aufwerfen.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8582 Mal
- Danksagung erhalten: 4503 Mal
Hallo Durmius,
danke für deine Antwort. PIETAS AVGG hab ich ja schon oben geschrieben, Gewicht steht auch oben im Text: 2,75g. Subaerat glaube ich nicht, da die Ausbruchstelle von der Farbe her gleich ist und die Korrosion oberflächig ist.
Im Anhang ein echter subaerater Denar.
Gruß Chippi
danke für deine Antwort. PIETAS AVGG hab ich ja schon oben geschrieben, Gewicht steht auch oben im Text: 2,75g. Subaerat glaube ich nicht, da die Ausbruchstelle von der Farbe her gleich ist und die Korrosion oberflächig ist.
Im Anhang ein echter subaerater Denar.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8582 Mal
- Danksagung erhalten: 4503 Mal
Hallo Durmius,
wenn die Münze oben ein subaerater Denar wäre, müsste sie überall Korrosionslöcher aufweisen oder eine komplette Patina haben mit flauer und unscharfer Ausprägung.
Eine weiterer Subaerater im Anhang.
Gruß Chippi
wenn die Münze oben ein subaerater Denar wäre, müsste sie überall Korrosionslöcher aufweisen oder eine komplette Patina haben mit flauer und unscharfer Ausprägung.
Eine weiterer Subaerater im Anhang.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 08.09.04 20:36
- Wohnort: 86633 Neuburg an der Donau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo,
ich glaube auch nicht an einen subaeraten Denar. In meinen Augen ist es ein Billon Denar. Eine geringhaltige Silberlegierung. In der Numispedia steht mehr darüber. Das ganze muss nicht einmal eine zeitgenössische Fälschung sein, aufgrund des Stils könnte sie auch offiziel geschlagen worden sein! Bestimmt wurde sie ja schon!
Gruß pearl.harbour
ich glaube auch nicht an einen subaeraten Denar. In meinen Augen ist es ein Billon Denar. Eine geringhaltige Silberlegierung. In der Numispedia steht mehr darüber. Das ganze muss nicht einmal eine zeitgenössische Fälschung sein, aufgrund des Stils könnte sie auch offiziel geschlagen worden sein! Bestimmt wurde sie ja schon!
Gruß pearl.harbour
Lachst du, lacht die ganze Welt mit dir! Weinst du, weinst du alleine!
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ich schliesse mich dem an, gewiss nicht subaerat, aber ich halte die Münze trotzdem nicht für offiziell. Zu der Zeit wiesen reguläre Denare immer noch einen bedeutenden Silberanteil auf, richtige Billonmünzen erscheinen erst sehr viel später. Chippi hat also, meiner Meinung nach, eine antike Fälschung erworben.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8582 Mal
- Danksagung erhalten: 4503 Mal
Hallo Lars und pearl.harbour,
danke für eure Antworten. Mich würden jetzt mal die Meinung der anderen Mitglieder hier interessieren. Ist es eine antike Fälschung in Billon?
Gruß Chippi
danke für eure Antworten. Mich würden jetzt mal die Meinung der anderen Mitglieder hier interessieren. Ist es eine antike Fälschung in Billon?
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 12 Antworten
- 2344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 0 Antworten
- 689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 20 Antworten
- 4305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder