Lieber Petzi,
ich freue mich mit Dir und bin sehr erleichtert, dass Du einen neuen Arbeitsvertrag hast. Heute Abend werde ich ein Glas Rotwein auf Dich trinken

Es sind wirklich lausige Zeiten. Habe mir gerade Meinhard Miegel: Epochenwende. Gewinnt der Westen die Zukunft? angeschaut und wenn man der durchaus rationalen Argumentation folgt, sieht es auf sehr lange Sicht ziemlich bescheiden hier aus. Man sollte wohl chinesisch lernen. Aber das ist offtopic.
Ich hoffe, dass Dir die neue Arbeit nicht nur Brot bringt, sondern auch Spass macht. Wenn das so ist, kann die Vernachlässigung der Byzantiner bedauert, aber akzeptiert werden.
Die "Messigmünze" hat die folgenden Maße:
2,4 -2,8 cm
3,7 g
Die Darstellung von Farben ist am PC immer ein Problem. Die Digiknipse alleine verändert schon die Farben, der PC passt das Foto in einen standardisierten Farbraum ein und was der Monitor davon anzeigt, steht in den Sternen. Ich habe daher ein Vergleichsfoto gemacht, das bei all den Modifikationen vielleicht die Differenzen der Farben noch wiedergibt.
Die "Messingmünze" ist in der Mitte, darüber eine Schüssel mit hohem Silberanteil, links unten zwei Römer aus hellerem und dunklerem Silber. Unten 10 Eurocent (messingfarben), der Rest Kupfer in verschiedenen Alters- und Anlauffarben.
Auf meinem Monitor ist deutlich zu sehen, dass die Kupferfarbenen Münzen deutlich rötlicher und dass Silber viel weißer ist. Am ehesten scheinen noch die 10 Eurocent passend.
Ja und dann noch etwas genauere Fotos von AV und RV. Vielleicht lässt sie sich ja sogar bestimmen.
Herzliche Grüße
Truben