Frankreich - Un Decime

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
rgHorus
Beiträge: 16
Registriert: So 29.01.06 01:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frankreich - Un Decime

Beitrag von rgHorus » Do 20.04.06 22:29

Hi,

könnt ihr mir sagen, was das genau ist? Wer ist denn auf dem Bild zu sehen. Von wann ist die? Wie schätzt ihr den Zustand ein?

Danke
Dateianhänge
undecime.jpg

rgHorus
Beiträge: 16
Registriert: So 29.01.06 01:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rgHorus » Mo 24.04.06 00:22

Weiß keiner, was das ist? Ich hab echt nicht so viel Ahnung! :(

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Mo 24.04.06 00:29

Erledige erstmal diesen Thread

http://www.numismatikforum.de/ftopic13414.html#115222

Dann kriegst du vielleicht auch eine Antwort!? :roll:

Gruß klaupo

rgHorus
Beiträge: 16
Registriert: So 29.01.06 01:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rgHorus » Mo 24.04.06 14:19

Manoman - ok, wenn du vielleicht meinst, dass ich noch nicht auf die letzte Antwort geantwortet hatte - ich hab nicht geantwortet, da ich sie auch noch nicht gelesen hatte - passiert mir öfters, dass ich sie erst ziemlich spät lese. Muss man dann gleich immer vom Schlechten im Menschen ausgehen - ziemlich traurig!!!

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Mo 24.04.06 22:14

@rgHorus,
ich denke @klaupo meint es überhaupt nicht böse.
Wir erleben nur immer wieder das wir unsere Zeit für mehr oder weniger "Fremde" investieren und oft nicht einmal ein "Danke" erhalten. Das stimmt auch schon mal mißmutig und ruft Reaktionen hervor die im Grunde nicht bös', sondern eher als kleiner Seitenhieb gemeint sind! ;)

Wie sagt ein chinesisches Sprichwort: "Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird"!

Zu Deinem Stück:
Es ist ein Décime
Das ist die Bezeichnung für ein französisches 10-Centimes-Stück aus Bronze, das nach der Münzreform der ersten französischen Republik geschaffen, aber nur in den Jahren 4 bis 9 des Revolutionskalenders (1796-1801) ausgeprägt wurde.

Bei dem Bildnis auf der Münze handelt es sich um Marianne.
Mehr dazu findest Du hier ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Marianne

Genaues Prägejahr kann ich Dir nicht sagen, dafür fehlt mir die Literatur. Aber geprägt wurde sie irgendwann zwischen 1796 und 1801.

Erhaltung..... na ja.......
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

rgHorus
Beiträge: 16
Registriert: So 29.01.06 01:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rgHorus » Mo 24.04.06 23:46

Danke für die ausführliche Antwort.

Ich weiß, dass der Zustand ziemlich schlecht ist aber ich sammle ja nur so zum Spaß (was mir in die Hände fällt) - für mich zählt mehr der ideelle Wert. Wobei mich trotzdem immer interessiert, was es eigentlich ist. ;)

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Di 25.04.06 02:51

rgHorus hat geschrieben:Ich weiß, dass der Zustand ziemlich schlecht ist aber ich sammle ja nur so zum Spaß (was mir in die Hände fällt) - für mich zählt mehr der ideelle Wert. Wobei mich trotzdem immer interessiert, was es eigentlich ist. ;)
Nun ja, der Zustand ist soo schlecht nun auch wieder nicht! Man kann alles erkennen und ich finde sie auf jeden Fall sammelwürdig!
Allein schon wegen dem geschichtlichen Hintergrund. Man sammelt ja nicht einfach NUR Münzen, sondern auch die Geschichte drum herum, oder nicht?
Diese Münze zum Beispiel ist ein Teil der Geschichte Frankreichs zur Zeit der Revolution.
Wer weiß wer sie schon in Händen hielt?! ;)
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Chippi
Beiträge: 7656
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9376 Mal
Danksagung erhalten: 4998 Mal

Beitrag von Chippi » Di 25.04.06 09:38

Ich meine L´AN 8 zu erkennen, Prägbuchstabe AA.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

rgHorus
Beiträge: 16
Registriert: So 29.01.06 01:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rgHorus » Di 25.04.06 09:47

@Chippi

Stimmt. Was bedeutet denn da?

@tournois

Richtig! ;)

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Di 25.04.06 09:50

Chippi hat geschrieben:Ich meine L´AN 8 zu erkennen, Prägbuchstabe AA.

Gruß Chippi
@chippi:
Jooo, stimmt! Hätte ich auch selber sehen und daraus schlußfolgern können, das die Münze aus dem Jahre 1800 stammt!
Wegen der Prägestätte habe ich mich auch noch mal schlau gemacht:
AA steht für Metz
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Chippi
Beiträge: 7656
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9376 Mal
Danksagung erhalten: 4998 Mal

Beitrag von Chippi » Di 25.04.06 09:52

L´AN steht für Jahr und 8 halt für das betreffende Jahr - also Jahr 8.
Begonnen wurde mit der Zählung bei der Gründung der Republik, d.h. deine Münze wurde 1799/1800 geprägt.
FÜr welchen Ort AA steht, weiß ich nicht, ich kenn nur A - Paris, wo mein Centimes-Stück aus dem Jahr 7 herstammt.

Gruß Chippi

EDIT: Tournois hat die Prägestätte ja schon bestimmt.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Di 25.04.06 09:55

:)
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

rgHorus
Beiträge: 16
Registriert: So 29.01.06 01:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rgHorus » Di 25.04.06 17:29

Ah, danke. Ich hab auch noch ein 2. Stück rumliegen. Da erkennt man aber bloß noch auf der Rückseite das A für Paris. Ist noch schlechter erhalten! :(

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder