Hallo!
Bei mir liegt nun schon seit einiger Zeit, eine Münze, die ich irgendwie noch nie so richtig zuordnen konnte. Deshalb wäre es wirklich nett von euch, wenn mir jemand helfen kann.
Auf der einen Seite ist eine sitzende (weibliche) Figur zu sehen, die in der Rechten ein Füllhorn hält. Die linke Hand ist ausgestreckt und sie hält irgendwas darin(ich kann nur vermuten, dass es annähernd rund ist). Auf der anderen Seite weiß ich nicht mal, wo oben und unten ist, ich hab es einfach mal so fotographiert, wie ich glaube, dass es richtig sein könnte.
Gewicht: 6,50 g Durchmesser: 24-28,5mm
Würde mich wirklich freuen, wenn jemand einen Hinweis oder Tipp hat, wo ich weitersuchen kann, oder was es ist. Vielen Dank schon mal!
andi89
Unbekannte Bronze(Gottheit mit Füllhorn)
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 875 Mal
Unbekannte Bronze(Gottheit mit Füllhorn)
Zuletzt geändert von andi89 am Fr 02.03.07 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 875 Mal
Hallo Peter43!
Interessant, ich glaube nämlich momentan eine, auf einem Tier stehende, Figur(zumindest deren Unterkörper) zu erkennen, die eine Art Zügel des Tieres in der Hand hat. Um das zu sehen, was du siehst brauch ich schon ein bisschen Fantasie, wenn ich ehrlich bin(was nicht heißen soll, dass du Unrecht hast). Das Bild soll verdeutlichen, was ich sehe(es ist alles andere als toll geworden, weil ich mit paint nicht umgehen kann), auch wenn die Lage der Beine des Tieres nicht wirklich ganz richtig ist.
Hast du sowas schon mal gesehen, irgend ne Idee, wo es vielleicht herkommen könnte??
Danke für deine Vermutung!
andi89
Interessant, ich glaube nämlich momentan eine, auf einem Tier stehende, Figur(zumindest deren Unterkörper) zu erkennen, die eine Art Zügel des Tieres in der Hand hat. Um das zu sehen, was du siehst brauch ich schon ein bisschen Fantasie, wenn ich ehrlich bin(was nicht heißen soll, dass du Unrecht hast). Das Bild soll verdeutlichen, was ich sehe(es ist alles andere als toll geworden, weil ich mit paint nicht umgehen kann), auch wenn die Lage der Beine des Tieres nicht wirklich ganz richtig ist.
Hast du sowas schon mal gesehen, irgend ne Idee, wo es vielleicht herkommen könnte??
Danke für deine Vermutung!
andi89
Zuletzt geändert von andi89 am Fr 02.03.07 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 1 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 6 Antworten
- 1934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 0 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder