Hallo Leute,
ich habe mit einem Kumpel zusammen diese Münze gefunden.
Nun haben wir schon ein wenig rumgefragt und es soll sich angeblich um einen Silber-Denar von Karl dem Grossen handeln.
Die Münze soll von ca. 8oo n. Chr. sein.
Was auf der einen Seite der Münze steht (Linkes Bild) wissen wir nicht.
Auf der anderen Seite der Münze (Rechtes Bild) soll es
TOLUSA
heissen und die Buchstaben im Kreis in der Mitte sollen heissen:
KRLS
Nun unsere Fragen:
Ist es ein Silber -Denar von Karl dem Grossen?
Stimmt die Zeit mit 800 n. Chr. ?
Was bedeutendie Schrift und das Kreuz auf dem linken Bild?
Steht TOLUSA für die Stadt Tolouse (weiss gerade nicht, wie man das richtig schreibt)
Steht KRLS für Karolus , als Karl d. Grossen?
Und die Frage aller Fragen.
Was ist die Münze ungefär wert....es muss nicht genau sein...nur über den Daumen, damit man ungefär einen Anhaltspunkt hat.
Vielen Dank für alle Beiträge und Eure Hilfe
Grüsse
Jochen
Münze von Karl dem Grossen ???
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 01.07.05 15:38
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Hallo sondenläufer,
knapp daneben, nicht Karl der Große, sondern Karl der Kahle.
Und für den Wert gibt es diesen Link
http://www.coinarchives.com/w/results.p ... se+and+kar
Grüße
Zwerg
knapp daneben, nicht Karl der Große, sondern Karl der Kahle.
Und für den Wert gibt es diesen Link
http://www.coinarchives.com/w/results.p ... se+and+kar
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 01.07.05 15:38
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
die Umschrift auf der Kreuzseite = CARLUS REX FR -
das TOLVSA steht für die Stadt Toulouse - in der Mitte das sogenannte
Karolus-Monogramm
Karl der Kahle war immerhin der einzigste der "französischen Karolinger" der es mal zum "röm. Kaiser" geschafft hat - kein Wunder also, daß man seine
denare auch in Deutschland ( Austrasien ) finden kann .
Gruß heripo
das TOLVSA steht für die Stadt Toulouse - in der Mitte das sogenannte
Karolus-Monogramm
Karl der Kahle war immerhin der einzigste der "französischen Karolinger" der es mal zum "röm. Kaiser" geschafft hat - kein Wunder also, daß man seine
denare auch in Deutschland ( Austrasien ) finden kann .
Gruß heripo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
-
- 2 Antworten
- 991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 2 Antworten
- 3459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 1 Antworten
- 2075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 2090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder