Sassaniden Drachme - Herrscher?
Moderator: Numis-Student
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Sassaniden Drachme - Herrscher?
hallo, mein erstes eigenes thema hier. Ich hoffe jemand kann mir helfen zu diesem Stück den Herrscher oder die Zeitstellung herauszufinden.
Danke im Voraus.
Maico
Danke im Voraus.
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
hallo rati ,
erstmal danke für die Bestimmung des Herrschers.
Ich hab das Bild der Rückseite überarbeitet und alles was ich ausser den Figuren und dem Altar sehen kann Gelb markiert. Ich hoffe das hilft.
mit freundl. Grüssen,
Maico
erstmal danke für die Bestimmung des Herrschers.

Ich hab das Bild der Rückseite überarbeitet und alles was ich ausser den Figuren und dem Altar sehen kann Gelb markiert. Ich hoffe das hilft.
mit freundl. Grüssen,
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- rati
- Beiträge: 954
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
hallo dionysus,
der Rest ist schwer zu identifizieren da die Schrift sehr korrupt ist.Das Jahr müßte nach Anzahl und Ähnlichkeit der Zeichen 8 sein.-
Bei der Mzst.Gibt es mehere Möglichkeiten,auf dem Scann ist es unmöglich zu erkennenund außerdem ist viel Fantasie gefragt.Unten siehst Du einige Möglichkeiten,wobei nur Nr.9 und 11 bei diesem Herrscher bisher bekannt sind.
Versuche mal ob Du die Mzst. herausfinden kannst.
viel Spaß
rati
der Rest ist schwer zu identifizieren da die Schrift sehr korrupt ist.Das Jahr müßte nach Anzahl und Ähnlichkeit der Zeichen 8 sein.-
Bei der Mzst.Gibt es mehere Möglichkeiten,auf dem Scann ist es unmöglich zu erkennenund außerdem ist viel Fantasie gefragt.Unten siehst Du einige Möglichkeiten,wobei nur Nr.9 und 11 bei diesem Herrscher bisher bekannt sind.
Versuche mal ob Du die Mzst. herausfinden kannst.
viel Spaß
rati
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo rati,
tja ich werd auch nicht so recht schlau aus der Mzst. Bezeichnung. Für mich stellt sie sich wirklich so dar wie ich sie einzeichnete.
Nrn 9 und 11 deiner Abbildungen sinds nicht , würd ich denken.
Auch die anderen Beispiele passen m.E. nicht.
Habe zwei vergrösserungen angefertigt.
liebe grüsse , maico
tja ich werd auch nicht so recht schlau aus der Mzst. Bezeichnung. Für mich stellt sie sich wirklich so dar wie ich sie einzeichnete.
Nrn 9 und 11 deiner Abbildungen sinds nicht , würd ich denken.
Auch die anderen Beispiele passen m.E. nicht.
Habe zwei vergrösserungen angefertigt.
liebe grüsse , maico
- Dateianhänge
-
- mzst..jpg (4.64 KiB) 3465 mal betrachtet
-
- jahr.jpg (5.34 KiB) 3465 mal betrachtet
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- rati
- Beiträge: 954
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Hallo,
hatte gerade die neuen Scanns ,wo das Mzz.besser zu erkennen ist ,nachgeschlagen ,da war mir Arsia schon zuvorgekommen.
Die Angabe zur Mzst.ist richtig.Provinz Mad ,Sub-Distrikt im Isfahan Distrikt.Dies ist eine bekannte Mzst.die auch von anderen Herrschern benutzt wurde.
Bei der Jahreszahl bleibe ich bei 8.Dieses Bild muß um 180 grad gedreht werden.
gruß rati
hatte gerade die neuen Scanns ,wo das Mzz.besser zu erkennen ist ,nachgeschlagen ,da war mir Arsia schon zuvorgekommen.
Die Angabe zur Mzst.ist richtig.Provinz Mad ,Sub-Distrikt im Isfahan Distrikt.Dies ist eine bekannte Mzst.die auch von anderen Herrschern benutzt wurde.
Bei der Jahreszahl bleibe ich bei 8.Dieses Bild muß um 180 grad gedreht werden.
gruß rati
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hi rati,
Also doch 8 . Na gut.
Kannst du mir Literatur zu Sassanidischen Münzen empfehlen, die leicht zu bekommen und nicht zu teuer ist ? Hab die Münze ohne Vorkenntnisse gekauft, da sie mir einfach gefiel. Hab mittlerweile jedoch interesse an dem Gebiet und würde mir gern einen guten Überblick verschaffen.
Grüsse Maico
Also doch 8 . Na gut.
Kannst du mir Literatur zu Sassanidischen Münzen empfehlen, die leicht zu bekommen und nicht zu teuer ist ? Hab die Münze ohne Vorkenntnisse gekauft, da sie mir einfach gefiel. Hab mittlerweile jedoch interesse an dem Gebiet und würde mir gern einen guten Überblick verschaffen.
Grüsse Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 10.11.06 12:11
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Datum beinhaltet die Pahlavi-Buchstaben tlyn, steht für zwei und ist sehr gut erkennbar, 8 ist definiv ausgeschlossen, da 8 in Pahlavi twmn' ist
Göbl ist basic aber ok, um einen Einblick zu gewinnen, Valentine etc. sind voller fehler, für weitergehende Studien kannst Du Sylloge Nummarum Sassanidarum benutzen, herausgegeben von Prof. Rika Gyselen und Prof. Michael Alram benutzen. Es sind nur die Bänder I und III/1 und III/2 herausgegeben. An der Uni müssen Sie vorhanden sein.
Grüße
arsia
Göbl ist basic aber ok, um einen Einblick zu gewinnen, Valentine etc. sind voller fehler, für weitergehende Studien kannst Du Sylloge Nummarum Sassanidarum benutzen, herausgegeben von Prof. Rika Gyselen und Prof. Michael Alram benutzen. Es sind nur die Bänder I und III/1 und III/2 herausgegeben. An der Uni müssen Sie vorhanden sein.
Grüße
arsia
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
hi arsia
Ich denke erstmal gehts mir um die Grundlagen. Schriftform , Herrscher und andere allgemeine Infos.
Bis ich hier wirklich gezielt sammeln kann, dauert es garantiert noch einige Zeit.
Gibt es den Göbl noch neu oder nur antiquarisch?
SNS wäre wahrscheinlich für meinen momentanen Kenntnissstand too much .
Gruss maico
Ich denke erstmal gehts mir um die Grundlagen. Schriftform , Herrscher und andere allgemeine Infos.
Bis ich hier wirklich gezielt sammeln kann, dauert es garantiert noch einige Zeit.
Gibt es den Göbl noch neu oder nur antiquarisch?
SNS wäre wahrscheinlich für meinen momentanen Kenntnissstand too much .
Gruss maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 10.11.06 12:11
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sasaniden
Hallo Maico,
an die braunschweiger Ausgabe von Göbl's Buch von 1971 kommt man schwer heran. Im Internet kaum und selbst bei renommierten Antiquariaten unheimlich schwer. Es gibt einen Händler in USA(Jerry Walker), der einen Neu-Print in English für ca. 30 USD verschickt. Du kannst ihn über vcoins (www.vcoins.com) oder über Ebay kontaktieren.
By Email
jwalker@vcoins.com
By Mail
Jerry Walker
7209 Auburn Lane
New Port Richey, FL 34654-5806
vielleich kannst Du den Göbl auch über das Magazin der Uni-Bib bekommen und kopieren, oder über Fernleihe.
Wenn Du mehr Infos brauchst, sag mir bescheid, ich sammle ausschließlich Sasaniden und kenne alle rennomierten Händler, bekannten Sammler und Experten und stehe mit den meisten in Kontakt.
Grüße
Arsia
an die braunschweiger Ausgabe von Göbl's Buch von 1971 kommt man schwer heran. Im Internet kaum und selbst bei renommierten Antiquariaten unheimlich schwer. Es gibt einen Händler in USA(Jerry Walker), der einen Neu-Print in English für ca. 30 USD verschickt. Du kannst ihn über vcoins (www.vcoins.com) oder über Ebay kontaktieren.
By Email
jwalker@vcoins.com
By Mail
Jerry Walker
7209 Auburn Lane
New Port Richey, FL 34654-5806
vielleich kannst Du den Göbl auch über das Magazin der Uni-Bib bekommen und kopieren, oder über Fernleihe.
Wenn Du mehr Infos brauchst, sag mir bescheid, ich sammle ausschließlich Sasaniden und kenne alle rennomierten Händler, bekannten Sammler und Experten und stehe mit den meisten in Kontakt.
Grüße
Arsia
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hi Arsia,
Danke für die Infos. Ich denk ich werde erst mal das Naheliegendste wählen, sprich versuchen mir den Göbl zu organisieren. Das mit der SUB ist auch ein guter Tipp (Leseausweis dort hab ich schon länger).
Wenn ich begonnen habe mich in die Materie einzuarbeiten , komme ich bestimmt noch mal auf dein Angebot zurück.
Viele Grüsse,
Maico
Danke für die Infos. Ich denk ich werde erst mal das Naheliegendste wählen, sprich versuchen mir den Göbl zu organisieren. Das mit der SUB ist auch ein guter Tipp (Leseausweis dort hab ich schon länger).

Wenn ich begonnen habe mich in die Materie einzuarbeiten , komme ich bestimmt noch mal auf dein Angebot zurück.
Viele Grüsse,
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 2 Antworten
- 1291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amenoteph
-
- 2 Antworten
- 3101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
-
- 3 Antworten
- 1689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
-
- 16 Antworten
- 2069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder