Kreuzfahrer / Fürstentum Antiochia
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 12.10.06 22:15
- Wohnort: Kleve
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kreuzfahrer / Fürstentum Antiochia
Guten Tag zusammen,
im Fürstentum Antiochia wurden Münzen geprägt, deren Zuordnung mir nicht eindeutig zu sein scheint.
Und zwar handelt es sich um eine Münze, die sowohl Bohemund III. als auch Bohemund IV. zugeordnet wird.
Ein Beispiel ist unter folgendem Link zu sehen:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 96&Lot=531
Gibt es hier eindeutige Zuordnungskriterien?
Vielen Dank.
Gruß
JanssenT
im Fürstentum Antiochia wurden Münzen geprägt, deren Zuordnung mir nicht eindeutig zu sein scheint.
Und zwar handelt es sich um eine Münze, die sowohl Bohemund III. als auch Bohemund IV. zugeordnet wird.
Ein Beispiel ist unter folgendem Link zu sehen:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 96&Lot=531
Gibt es hier eindeutige Zuordnungskriterien?
Vielen Dank.
Gruß
JanssenT
- Salier
- Beiträge: 1422
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Hallo JanssenT,
schau mal hier,vielleicht hilft Dir das weiter
http://www.teutoburger-muenzauktion.de/ ... fahrer.htm
Gruß
Salier
schau mal hier,vielleicht hilft Dir das weiter
http://www.teutoburger-muenzauktion.de/ ... fahrer.htm
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 12.10.06 22:15
- Wohnort: Kleve
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Salier,
vielen Dank für den Tipp!!! Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich die Antwort einfach übersehen habe.
Deshalb jetzt ein verspätetes aber umso herzlicheres "DANKE"!!!
Ich würde meine Münze auch Bohemund III. zuordnen wollen, da sie der in dem Link abgebildeteten ziemlich gleicht. Eine entscheidende Bedeutung scheint wohl der Stern neben dem behelmten Kopf zu haben. Den scheit es einmal in einer 5-zackigen und auch in einer 6-zackigen Ausführung zu geben.
Weiss da zufällig jemand etwas drüber?
Grüße
JanssenT
vielen Dank für den Tipp!!! Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich die Antwort einfach übersehen habe.
Deshalb jetzt ein verspätetes aber umso herzlicheres "DANKE"!!!
Ich würde meine Münze auch Bohemund III. zuordnen wollen, da sie der in dem Link abgebildeteten ziemlich gleicht. Eine entscheidende Bedeutung scheint wohl der Stern neben dem behelmten Kopf zu haben. Den scheit es einmal in einer 5-zackigen und auch in einer 6-zackigen Ausführung zu geben.
Weiss da zufällig jemand etwas drüber?
Grüße
JanssenT
- Salier
- Beiträge: 1422
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
hallo JanssenT,
ich glaube das es noch ein Merkmal gibt um die Münzen von Bohemund III.und IV unterscheiden zu können.Bei Bohemund III.zeigt der behelmte Kopf nach rechts ,bei Bohemund IV nach links.Aber das ist nur eine Vermutung von mir,schau mal im Coinarchives nach .
Gruß
Salier
ich glaube das es noch ein Merkmal gibt um die Münzen von Bohemund III.und IV unterscheiden zu können.Bei Bohemund III.zeigt der behelmte Kopf nach rechts ,bei Bohemund IV nach links.Aber das ist nur eine Vermutung von mir,schau mal im Coinarchives nach .
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 12.10.06 22:15
- Wohnort: Kleve
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Salier,
vielen dank nochmal für deine Antwort.
Mein Exemplar trägt den behelmten Kopf nach links. Leider gibt auch die unendliche Quelle Coinarchives nichts her (vgl.: http://www.coinarchives.com/w/results.p ... a+bohemund).
Dort werden diese Exemplare Bohemund III. oder IV. oder gleich beiden zugeordnet.
Gruß
JanssenT
vielen dank nochmal für deine Antwort.
Mein Exemplar trägt den behelmten Kopf nach links. Leider gibt auch die unendliche Quelle Coinarchives nichts her (vgl.: http://www.coinarchives.com/w/results.p ... a+bohemund).
Dort werden diese Exemplare Bohemund III. oder IV. oder gleich beiden zugeordnet.
Gruß
JanssenT
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 12.10.06 22:15
- Wohnort: Kleve
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen,
ich stelle die Frage nochmal aktuell nach oben. Meine Recherchen haben bisher ergeben, daß es wohl fünf verschiedene Varianten dieser Prägung gibt.
Die Unterschiede liegen meist in der Tatsache, daß der Stern auf der Vorderseite vorhanden ist (oder halt nicht) und in der Position des Halbmondes auf der Rückseite.
Leider konnte ich die Frage, ob die Prägung nun Bohemund III. oder Bohemund IV. (oder tatsächlich beiden) zuzuordnen ist noch nicht klären.
Vielleicht hat ja jemand nähere Informationen...
Vielen Dank.
Grüße
JanssenT
ich stelle die Frage nochmal aktuell nach oben. Meine Recherchen haben bisher ergeben, daß es wohl fünf verschiedene Varianten dieser Prägung gibt.
Die Unterschiede liegen meist in der Tatsache, daß der Stern auf der Vorderseite vorhanden ist (oder halt nicht) und in der Position des Halbmondes auf der Rückseite.
Leider konnte ich die Frage, ob die Prägung nun Bohemund III. oder Bohemund IV. (oder tatsächlich beiden) zuzuordnen ist noch nicht klären.
Vielleicht hat ja jemand nähere Informationen...
Vielen Dank.
Grüße
JanssenT
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich will dieses Thema auch noch einmal nach oben verschieben, verbunden mit der Frage, ob jemandem eine Antwort parat ist.
Ich habe selbst nämlich eine Münze Bohemunds bekommen, und werde auch nicht schlauer mit dem Versuch der Bestimmung.
Ich habe selbst nämlich eine Münze Bohemunds bekommen, und werde auch nicht schlauer mit dem Versuch der Bestimmung.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 5 Antworten
- 1753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
-
- 28 Antworten
- 5697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Redditor Lucis
-
- 4 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 12 Antworten
- 2850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]