ein ganz Schlauer !!!
Moderator: Homer J. Simpson
ein ganz Schlauer !!!
Hallo zusammen - ich überlege ernsthaft , einige meiner weniger guten Decius Münzen auch als IOTAPIANUS anzubieten - mal sehen , was das einbringt ...
http://cgi.ebay.de/Roem-Antoninian-Iota ... dZViewItem
Habe den Anbieter angeschrieben - mal sehen , was passiert ?
http://cgi.ebay.de/Roem-Antoninian-Iota ... dZViewItem
Habe den Anbieter angeschrieben - mal sehen , was passiert ?
...vor allem ,weil die Münze ja nun nicht sooooo schlecht ist , dass man die Legenden nicht mehr lesen könnte und dann die Phantasie durchgehtchinamul hat geschrieben:Er wird das Stück mit Sicherheit ganz schnell zurückziehen, um sich seine 100%ige Positivbeurteilung nicht zu versauen.
Verstehen kann ich eine solche Fehlleistung bei einem derartig erfahrenen Anbieter allerdings nicht.
Gruß
chinamul

-ich habe noch nie bei dem gekauft - aber diese Geschichte gibt mir sehr zu denken - wer bestimmt denn mal aus Versehen einen Decius als Iotapian ??? Hätte man tatsächlich eine solche Münze , dann wäre ein Verkauf über ebay sehr zweifelhaft oder man hatte vor , tatsächlich die Kundschaft zu täuschen .
Vor allem frage ich mich , wo plötzlich die Gebote hin sind ???
Vor allem frage ich mich , wo plötzlich die Gebote hin sind ???
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo nephrurus,
ich hatte in der Vergangenheit auch schon einige Münzen bei Herrn
Breunig gekauft.
Zunächst einmal ist es in Ordung, dass er sein Angebot zurückgenommen hat.
Um so genauer werde ich mal die Münzen, die ich bei ihm ersteigert habe, unter die Lupe nehmen.
Als recht neuer Römer frage ich mich allerdings immer mehr, welchen Verkäufern man überhaupt noch trauen kann?
Bei VCoins tauchen auch die ein oder anderen zweifelhaften Stücke, wie hier im Forum schon angemerkt, auf.
Auf der Frankfurter Messe habe ich in diesem Jahr keine guten Erfahrungen (und erst recht Münzen)
sammeln können.
Vielleicht kann jemand hier aus dem Forum mal einen Ehrenkodex
formulieren und aufstellen, wo wir dann alle Verkäufer bitten, diesem beizutreten.
Gruß
müpu
ich hatte in der Vergangenheit auch schon einige Münzen bei Herrn
Breunig gekauft.
Zunächst einmal ist es in Ordung, dass er sein Angebot zurückgenommen hat.
Um so genauer werde ich mal die Münzen, die ich bei ihm ersteigert habe, unter die Lupe nehmen.
Als recht neuer Römer frage ich mich allerdings immer mehr, welchen Verkäufern man überhaupt noch trauen kann?
Bei VCoins tauchen auch die ein oder anderen zweifelhaften Stücke, wie hier im Forum schon angemerkt, auf.
Auf der Frankfurter Messe habe ich in diesem Jahr keine guten Erfahrungen (und erst recht Münzen)
sammeln können.
Vielleicht kann jemand hier aus dem Forum mal einen Ehrenkodex
formulieren und aufstellen, wo wir dann alle Verkäufer bitten, diesem beizutreten.
Gruß
müpu
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
muenzenputzer06 hat geschrieben: Als recht neuer Römer frage ich mich allerdings immer mehr, welchen Verkäufern man überhaupt noch trauen kann?
Bei VCoins tauchen auch die ein oder anderen zweifelhaften Stücke, wie hier im Forum schon angemerkt, auf.
Hallo MüPu,
einfach nur als Anmerkung, kein Händler ist vor Fäschungen sicher, ebenso wie ein Sammler, der gute Händler nimmt die Fälschung aber ohne wenn und aber zurück, und dies meist ein Leben lang!
Entscheidendes Kriterium dafür ob ein Händler "schlecht" oder "gut" ist, ist also nicht die "Fälschungsfreiheit"seines Angebotes, sondern wie er bei der Entdeckung einer Fälschung verfährt.
Gerade Vcoins bietet hier mit seine "Code of Ethics" einen sehr schönen Ehrenkodex! Ich kenne mindestens 3 Forenmitglieder die dort mit ihrem Handel aktiv sind!
Auch sehr rennomierte und namhafte Auktionshäuser haben immer wieder einmal eine Fälschung im Angebot, diese gelangt aber normalerweise nicht zur versteigerung wenn sie vorher erkannt wird, oder sie wird nach einer Versteigerung problemlos wieder zurückgenommen. In einer Zeit, in der die Fälschungen immer besser werden ist es manchmal fast unmöglich solche immer zu erkennen.
ieben Gruß Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Torsten,
die in Frankfurt erworben Münzen hatte ich mit nachstehendem Titel
im Forum eingestellt.
Verfasst am: Di 07.11.06 15:12 Titel: Wer kann helfen?
--------------------------------------------------------------------------------
Habe diese beiden Münzen kürzlich erworben und finde sie leider
im Kampmann nicht.
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
Im voraus herzlichen Dank.
Gruß
Rainer
die in Frankfurt erworben Münzen hatte ich mit nachstehendem Titel
im Forum eingestellt.
Verfasst am: Di 07.11.06 15:12 Titel: Wer kann helfen?
--------------------------------------------------------------------------------
Habe diese beiden Münzen kürzlich erworben und finde sie leider
im Kampmann nicht.
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen?
Im voraus herzlichen Dank.
Gruß
Rainer
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Wurzel,
Deine Ausführungen sind sicherlich richtig.
Ich habe zwischenzeitlich schon einige Münzen von VCoins Händlern erworben.
Die meisten Händler schicken allerdings zu der Münze noch nicht einmal eine entsprechende Rechnung mit.
Wie soll ich da in vielleicht ein oder mehreren Jahren den Beweis antreten, sollte sich eine Fälschung herausstellen, dass diese von dem jeweiligen Händler stammt ?
Was nützt es mir da, wenn die Händler lebenslange Rücknahme garantieren?
Reicht da mein Zahlungsbeleg sowie das ausgedruckte Foto der vom Händler zum Verkauf angebotenen Münze?
Ich befürchte nein.
Auch habe ich bisher keinen Händler kennen gelernt, der auf seiner Rechnung
ein Foto der verkauften Münze abgebildet hat.
Viele Grüße
müpu
Deine Ausführungen sind sicherlich richtig.
Ich habe zwischenzeitlich schon einige Münzen von VCoins Händlern erworben.
Die meisten Händler schicken allerdings zu der Münze noch nicht einmal eine entsprechende Rechnung mit.
Wie soll ich da in vielleicht ein oder mehreren Jahren den Beweis antreten, sollte sich eine Fälschung herausstellen, dass diese von dem jeweiligen Händler stammt ?
Was nützt es mir da, wenn die Händler lebenslange Rücknahme garantieren?
Reicht da mein Zahlungsbeleg sowie das ausgedruckte Foto der vom Händler zum Verkauf angebotenen Münze?
Ich befürchte nein.
Auch habe ich bisher keinen Händler kennen gelernt, der auf seiner Rechnung
ein Foto der verkauften Münze abgebildet hat.
Viele Grüße
müpu
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ja. Und selbst wenn du das nicht mehr hast: alle Bestellungen bei Vcoins werden automatisch im System gespeichert, so dass der Verkäufer die Transaktionen jederzeit nachprüfen kann. Sollten zwischen dir und dem Händler trotzdem Differenzen auftauchen, wendest du dich am besten direkt an Bill Puetz, den Betreiber von Vcoins, denn der hat Zugriff auf alle Daten von jedem Händler.muenzenputzer06 hat geschrieben:Reicht da mein Zahlungsbeleg sowie das ausgedruckte Foto der vom Händler zum Verkauf angebotenen Münze?
Weigert sich ein Händler, eine irrtümlich als echt verkaufte Fälschung zurück zu nehmen, wird er von Vcoins verbannt.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Busso