Unbekannte Münzen: Kurfürst Maximilian Emanuel
- Maximilian Emanuel
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22.02.07 09:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannte Münzen: Kurfürst Maximilian Emanuel
Guten Tag,
wer kann mir bei der Entzifferung der Inschriften zweier Münzen (Taler und Max d'or) behiflich sein?
TALER:
Vorderseite:
MAX. EMANVEL D. G. V. B. & P. S. D. C. P. R. S. R. I. A. D. & E. L. L.
Rückseite:
CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS 1695
MAX D'OR:
Vorderseite:
M. E. V. B. & P. S. D. C. P. R. S. R. I. A. & E. L. L.
Rückseite:
CLYPEVS OMNIB. IN TE SPERANTIB. 1722
Stimmt folgende Übersetzung:
MAXIMILIANVS EMANVEL DEI GRATIA VTRIVSQVE BAVARIAE & PALATINATVS SVPERIORIS DVX COMES PALATINVS RHENI SACRI ROMANI IMPERII ARCHIDAPIFER & ELECTOR LANDGRAVIVS LEVCHTENBERGENSIS?
(Maximilian Emanuel, von Gottes Gnaden beider Bayern und der Oberpfalz Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, des Heiligen Römischen Reiches Erztruchseß und Kurfürst, Landgraf von Leuchtenberg)
wer kann mir bei der Entzifferung der Inschriften zweier Münzen (Taler und Max d'or) behiflich sein?
TALER:
Vorderseite:
MAX. EMANVEL D. G. V. B. & P. S. D. C. P. R. S. R. I. A. D. & E. L. L.
Rückseite:
CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS 1695
MAX D'OR:
Vorderseite:
M. E. V. B. & P. S. D. C. P. R. S. R. I. A. & E. L. L.
Rückseite:
CLYPEVS OMNIB. IN TE SPERANTIB. 1722
Stimmt folgende Übersetzung:
MAXIMILIANVS EMANVEL DEI GRATIA VTRIVSQVE BAVARIAE & PALATINATVS SVPERIORIS DVX COMES PALATINVS RHENI SACRI ROMANI IMPERII ARCHIDAPIFER & ELECTOR LANDGRAVIVS LEVCHTENBERGENSIS?
(Maximilian Emanuel, von Gottes Gnaden beider Bayern und der Oberpfalz Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, des Heiligen Römischen Reiches Erztruchseß und Kurfürst, Landgraf von Leuchtenberg)
Zuletzt geändert von Maximilian Emanuel am Do 22.02.07 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 681 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
- Maximilian Emanuel
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22.02.07 09:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Zwerg
- Beiträge: 7135
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 468 Mal
- Danksagung erhalten: 1752 Mal
Clypeus omnibus in te sperantibus
Ein Schild allen, die Hoffnung in Dich setzen.
Davenport übersetzt: "A shield to all who hope in thee"
Sonst fragt bitte chinamul bei den Römern - der ist in Latein ein ganz klein wenig besser als ich
Grüße
Zwerg
Ein Schild allen, die Hoffnung in Dich setzen.
Davenport übersetzt: "A shield to all who hope in thee"
Sonst fragt bitte chinamul bei den Römern - der ist in Latein ein ganz klein wenig besser als ich

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 681 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Ok, da fällt mir sofort ein passendes Kirchenlied ein: "Maria breit den Mantel aus, mach Schirm und Schild für uns daraus." Dieses seit 1640 verbreitete Lied gab einer damals (und heute noch) in Süddeutschland sehr populären Vorstellung von Maria als Schutzmantelmadonna Ausdruck: http://www.musikland-tirol.at/html/musi ... maria.html - Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Maximilian Emanuel
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22.02.07 09:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regina1609
-
- 0 Antworten
- 2651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 11 Antworten
- 1947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neu_Sammler
-
- 2 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder