Münzen silver eagle 374 gramm schwer
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Nein, du wirst nicht verarscht. Ich meine nur, daß man sich nicht darauf verlassen darf, daß etwas aus Silber ist, nur weil es draufsteht. Nach dem Gewicht wäre also immerhin möglich, daß das Stück aus Silber ist. Es ist auf jeden Fall eine vergrößerte Nachprägung, also ein Medaille. Solche Medaillen pflegen leider nur im Bereich des Metallwertes gehandelt zu werden. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Das 12 Gewicht entspricht einem Troy-Pfund = 12 Troy-Unzen. Und hier: http://lynncoins.com/troy_ounce.htm werden ganz ähnliche Stücke angeboten. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Wie man sieht, werden diese Stücke in USA über de Silberpreis gehandelt: http://cgi.ebay.com/PROOF-1-troy-lb-999 ... dZViewItem - naja, es wird immerhin versucht, realistischer wohl dieses Angebot: http://cgi.ebay.com/1-Troy-lb-1878-Morg ... dZViewItem
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Edit: Ups, da hab ich die zweite Seite nicht gesehen! Und zu schnell geantwortet. Zumindest hatte ich nichts falsches geschlußfolgert.
Also ein Silver Eagel ist es schon mal nicht. Der sieht anders aus.
Ein Bild findest du hier: http://www.numismatikforum.de/ftopic11220.html
Mir wäre auch nicht bekannt gewesen, das der in einer anderen Größe als der Üblichen geprägt wurde.
Das Münzbild entspricht in etwa dem eines Morgan Dollar, nur wurde der nicht in dieser größe geprägt. Der Morgen Dollar war ein Umlauf Silberdollar, in solcher größe also selbst im Wilden Westen zu unhandlich, um ihn beim Pokern auf den Tisch zu schnippen.
Ok so richtig Wild war der Westen zur Zeit des Morgan auch nicht mehr.
Näheres dazu hier: http://www.coinfacts.com/silver_dollars ... llars.html
Also ist es schon mal keine Münze, sondern allenfalls eine Gedenkmedallie. Das sowas aus Silber geprägt wird ist vorstellbar, aber Aussagen zum Material kann ich anhand von Fotos nicht machen und rechnen möchte ich nicht.
Du sagst es steht drauf, was steht denn genau drauf? Ich kann zwar noch "pure silver" lesen, aber was steht davor? Eine Gewichtsangabe in grain oder oz? Bzw. kannst du eine Herkunfstangabe machen? Also wo die Stücke erworben wurden?
Ansonsten, wenn es Silber ist, orrientiert sich der Wert wohl am Silberpreis, oder man findet jemanden der bereit ist mehr dafür zu bezahlen. In meinem US-Münz-Katalog (RedBook 2007) hab ich sowas noch nicht gesehen.
Also ein Silver Eagel ist es schon mal nicht. Der sieht anders aus.
Ein Bild findest du hier: http://www.numismatikforum.de/ftopic11220.html
Mir wäre auch nicht bekannt gewesen, das der in einer anderen Größe als der Üblichen geprägt wurde.
Das Münzbild entspricht in etwa dem eines Morgan Dollar, nur wurde der nicht in dieser größe geprägt. Der Morgen Dollar war ein Umlauf Silberdollar, in solcher größe also selbst im Wilden Westen zu unhandlich, um ihn beim Pokern auf den Tisch zu schnippen.

Näheres dazu hier: http://www.coinfacts.com/silver_dollars ... llars.html
Also ist es schon mal keine Münze, sondern allenfalls eine Gedenkmedallie. Das sowas aus Silber geprägt wird ist vorstellbar, aber Aussagen zum Material kann ich anhand von Fotos nicht machen und rechnen möchte ich nicht.
Du sagst es steht drauf, was steht denn genau drauf? Ich kann zwar noch "pure silver" lesen, aber was steht davor? Eine Gewichtsangabe in grain oder oz? Bzw. kannst du eine Herkunfstangabe machen? Also wo die Stücke erworben wurden?
Ansonsten, wenn es Silber ist, orrientiert sich der Wert wohl am Silberpreis, oder man findet jemanden der bereit ist mehr dafür zu bezahlen. In meinem US-Münz-Katalog (RedBook 2007) hab ich sowas noch nicht gesehen.
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Lieber Adamo50,adamo50 hat geschrieben:Was ist denn die "Nutella-Theorie".Ich bin leider kein Kenner im Bereich Münzen und habe eine ernst gemeinte Frage gestellt und möchte mich ungern vera..... lassen.Ich mach das alles im Auftrag einer sehr guten Bekannten die mich darum gebeten hat.
hier will Dich niemand "vera...."!!! Um das mal klarzustellen!
Es scheint allerdings nicht klar zu sein warum Deine Münzen so ein hohes Eigengewicht haben, daher wird versucht anhand Deiner Daten zu errechnen um was für ein Metall es sich handelt, respektive handeln könnte. Denn nicht immer ist drin was drauf steht! Ich habe z.B. amerikanische Golddollar die aus einem Kupferkern bestehen und lediglich mit Goldfarbe überzogen sind. Auch solche Fälschungen kursieren. Soll heißen, es gibt nicht nur echte Münzen, sondern eben auch Fälschungen, Nachprägungen und "Anderes"....
Da wären wir auch bei der Nutella-Theorie --> "Es steckt nur Gutes in Nutella"
Steckt auch das gute Silber in Deiner Münze, oder doch eher was "Anderes"!?
Das ist die Frage die hier gerade versucht wird zu klären!
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mal nen Magnet ranhalten -> wenn magnetisch -> dann ist es wohl kein Silber. Die Umkehrung lässt sich aber nicht anwenden. Heißt, wenn es nicht magnetisch ist, muss nach weiteren Merkmalen gesucht werden.
Mal nach Vergleichswerten suchen für Gewicht (374g ~ 12 Unzen, stimmt ja, aber ob ein Ebay Händler die Richtige Quelle zum Vergleich ist?) Durchmesser, Höhe, wenn die auch noch stimmen wirds immer wahrscheinlicher, dass es sich um die von KarlAntonMartini beschriebenen Stücke handelt. Leider wird es schwer werden dafür zuverlässige Quellen zu finden. Von Münzen Vergleichswerte zu finden ist da einfacher, bei Medallien, die ja quasi jeder herausgeben kann, ist es sicher nicht so leicht. Das beantwortet aber halt immer noch nicht die Frage, woraus die Replik nun gemacht wurde, sondern man könnte dann nur ausschließen, dass es eine Fälschung der Replik sein könnte.
Mal nach Vergleichswerten suchen für Gewicht (374g ~ 12 Unzen, stimmt ja, aber ob ein Ebay Händler die Richtige Quelle zum Vergleich ist?) Durchmesser, Höhe, wenn die auch noch stimmen wirds immer wahrscheinlicher, dass es sich um die von KarlAntonMartini beschriebenen Stücke handelt. Leider wird es schwer werden dafür zuverlässige Quellen zu finden. Von Münzen Vergleichswerte zu finden ist da einfacher, bei Medallien, die ja quasi jeder herausgeben kann, ist es sicher nicht so leicht. Das beantwortet aber halt immer noch nicht die Frage, woraus die Replik nun gemacht wurde, sondern man könnte dann nur ausschließen, dass es eine Fälschung der Replik sein könnte.

Zuletzt geändert von johndoe am Do 15.03.07 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 7276
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8555 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Hallo, nicht immer ist das drin was draufsteht (von Nutella abgeleitet - da ist drin was draufsteht).
Da gibt es leider zu viele zweifelhafte Machwerke.
Gruß Chippi
Da gibt es leider zu viele zweifelhafte Machwerke.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 6 Antworten
- 1773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 4 Antworten
- 1710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 0 Antworten
- 1482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 0 Antworten
- 2639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Herb23
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder