Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Barney
Beiträge: 19 Registriert: So 23.07.06 13:38
Wohnort: Köln / Lüneburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Barney » So 08.04.07 17:24
Hallo zusammen, habe hier eine römische Silberünze und vermute das sie aus der Zeit vo Antoninus Pius stammt, könnt Ihr mir weiterhelfen.
Danke im Voraus
Dateianhänge
Zuletzt geändert von
Barney am So 08.04.07 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
donolli
Beiträge: 1501 Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt:
17 Mal
Danksagung erhalten:
31 Mal
Beitrag
von donolli » So 08.04.07 17:31
leider fehlt das bild....
cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
Barney
Beiträge: 19 Registriert: So 23.07.06 13:38
Wohnort: Köln / Lüneburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Barney » So 08.04.07 17:33
Ok sollte jetzt zu sehen sein, Original war etwas zu groß.
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » So 08.04.07 17:41
Das ist ein Denar von Elagabal, 218-222 n. Chr. Für eine genaue Bestimmung bräuchten wir noch die Rückseite.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
Barney
Beiträge: 19 Registriert: So 23.07.06 13:38
Wohnort: Köln / Lüneburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Barney » Mo 09.04.07 08:33
Danke für die schnelle Hilfe. Auf der Rückseite ist leider nichts mehr zu erkennen, die Abnutzung ist zu groß.
@ Pscipio Wie kmmst Du auf Elagabal, der Name auf der Münze, soweit ich das entziffern kann ist Antoninus?
Gruß Barney
donolli
Beiträge: 1501 Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt:
17 Mal
Danksagung erhalten:
31 Mal
Beitrag
von donolli » Mo 09.04.07 09:10
elagabal führte diesen namen nicht in seiner titulatur, der sich eigentlich auf den syrischen sonnengott bezieht. offiziell nannte er sich wie sein vorgänger caracalla auch antoninus pius.
cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
Barney
Beiträge: 19 Registriert: So 23.07.06 13:38
Wohnort: Köln / Lüneburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Barney » Mo 09.04.07 13:05
Danke für Eure schnelle Hilfe, und die Verweise auf den anderen Thread waren auch sehr aufschlussreich.
Allen einen schönen Ostermontag.
As des Antoninus Pius - RIC-Nummer?
Hi leutz,
dieses As kam in meinem Besitz und durch den ovalen Schrötling ist nicht die komplette Legende drauf bzw. lesbar.
Auf der Suche nach der...
0 Antworten
1357 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 27.01.24 18:41
Antoninus Pius Sesterz
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo!
Schönes Thema, und bevor ich irgendwann in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren meine Sammlungen in Auktionen oder selbst auf dem Trödel...
Letzter Beitrag
Der ist echt, aber die Frage hat da gefehlt ;-) der Thread von Klaus ist für was anderes :-)
4 Antworten
1493 Zugriffe
Letzter Beitrag von jschmit
So 27.10.24 23:27
Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe beide Münzen vor kurzem erworben und bin mir nicht sicher bezüglich ihrer Echtheit. Beide Münzen sind nicht magnetisch ....
Letzter Beitrag
Anhand der weichen Konturen würde ich auf gegossen tippen. Dann müsste am Rand eine verdächtige Stelle sein.
6 Antworten
326 Zugriffe
Letzter Beitrag von stefan.htz
Di 17.06.25 20:53
Antoninus Pius: Bestimmungshilfe Provinz
Antworten: 5
Erster Beitrag
Ich hatte vor einiger Zeit diese kleine Provinzbronze des Antoninus Pius im Handel erworben, aber es gelingt mir nicht, sie sicher zu bestimmen, ich...
Letzter Beitrag
Das Rätsel um die Prägestätte ist gelöst. Die Prägung, die bisher unter uncertain katalogisiert war und was ich so übernommen hatte, wird nun Zeugma...
5 Antworten
2460 Zugriffe
Letzter Beitrag von antoninus1
Sa 13.07.24 23:58
Bestimmungshilfe: geschnitzter Antoninus Pius
Antworten: 11
Erster Beitrag
Anbei Fotos eines Sesterz aus einer alten Sammlung die ich komplett vor einiger Zeit aus einem Nachlass erwerben konnte !
Letzter Beitrag
Der Pius ist aber schon sehr übel. Es gibt ja wirklich Schockmomente bei hoch renommierten Autkionshäusern wie diesen hier:
Irgendwo habe ich auch...
11 Antworten
3072 Zugriffe
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
So 07.04.24 10:19