Münze 1767
Moderatoren: Locnar, Moderatoren
Münze 1767
Hallo zusammen
ich habe eine Münze geschenkt bekommen und es wäre sehr lieb, wenn mir jemand von euch sagen könnte um was es sich dabei wohl handelt. Auf mich wirkt die Münze irgendwie "unecht". Aber ich habe ja auch keine Ahnung.
ich habe eine Münze geschenkt bekommen und es wäre sehr lieb, wenn mir jemand von euch sagen könnte um was es sich dabei wohl handelt. Auf mich wirkt die Münze irgendwie "unecht". Aber ich habe ja auch keine Ahnung.
Danke für die schnellen Antworten.
Ich dachte aufgrund des Alters und Aufgrund der Tatsache, dass gar kein Wert drauf steht zuerst an eine Art "Sammelmünze". Deshalb bin ich von keiner "echten" Münze ausgegangen.
Von der Schrift kann ich ausser dem E M nicht viel lesen. Nur erkennen, dass es kyrillische Buchstaben sind.
Vom Gewicht her ist die Münze relativ schwer. Ich schätze mal auf 30-40 gramm. Durchmesser beträgt genau 40mm. Dicke 3mm.
Könnt ihr mir noch mehr dazu sagen?
Ich dachte aufgrund des Alters und Aufgrund der Tatsache, dass gar kein Wert drauf steht zuerst an eine Art "Sammelmünze". Deshalb bin ich von keiner "echten" Münze ausgegangen.
Von der Schrift kann ich ausser dem E M nicht viel lesen. Nur erkennen, dass es kyrillische Buchstaben sind.
Vom Gewicht her ist die Münze relativ schwer. Ich schätze mal auf 30-40 gramm. Durchmesser beträgt genau 40mm. Dicke 3mm.
Könnt ihr mir noch mehr dazu sagen?
Ja, Privateer du hast recht. Ich habe meine Münze mit dieser hier Vergleichen:
http://www.muenzauktion.com/brom/item.p ... 7&curr=EUR
und konnte feststellen, dass die Schrift die gleiche ist. Danke nochmals! Alleine hätte ich die nie gefunden!
Was ist denn so eine Münze aus diesem Jahrgang (1767) und in diesem Zustand wert? (Ich will sie nicht verkaufen, aber neugierig bin ich schon...)
MfG
http://www.muenzauktion.com/brom/item.p ... 7&curr=EUR
und konnte feststellen, dass die Schrift die gleiche ist. Danke nochmals! Alleine hätte ich die nie gefunden!
Was ist denn so eine Münze aus diesem Jahrgang (1767) und in diesem Zustand wert? (Ich will sie nicht verkaufen, aber neugierig bin ich schon...)
MfG
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
jeggy hat geschrieben:In dieser Zeit wurde in Russland (Sibirien) immer mehr Kupfer abgebaut, das Kupfer immer billiger und die Kopekenstücke immer grösser


lG. Schwarzschaf
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 8 Antworten
- 2754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder